Nissan Qashqai 2.0 CVT Langlebig sind Probleme bekannt
HGallo , ich habe vor mir nan qashqai zu kaufen von 2007 mit 108000 km mir macht nur das cvt sorgen denn ich kann es nicht zuordnen wie langlebig es ist und welche probleme es da gibt also es währe schön wenn mir jemand sagen könnte ob diese laufleistung ein problem für das cvt darstellt und wie die wartung für so ein getriebe aussieht .
3 Antworten
Hallo!
- Eine CVT-Automatik ist an und für sich nicht anfällig.
- Eher schon gewöhnungsbedürftig beim Fahren.
Ich würde dir empfehlen, sie einmal zu fahren, wenn du noch keine Erfahrung damit haben solltest.
Die QQ CVT wird oft mit AUDIs Multitronic verglichen, der Vergleich hinkt aber, da AUDI eine Laschenkette verwendet und QQ eine Schubkette. Das bedeutet, der QQ hat diesen - für CVT typischen - Gummibandeffekt beim Beschleunigen.
LG Bernd
Na, ich wünsche dir viel Spass mit dem Fahrzeug. Eines ist schon klar: Es ist ein viel entspannteres Fahren - eigentlich ein cruisen - mit einer Automatik. LG Bernd
nissanfahrzeuge gelten als langlebig und Zuverlässig und mit wenigen Wehrmuttspunkten.. die allerdings alle SUV auch von Nissan leider haben.
Diese Fahrzeuge sind im Normalfalle auf einen seperaten Rahmen aufgebaut deren Korrossionsschutz eher als gering und Ausbaufähig zu bezeichnen sein sollte. Wenn du einen gebrauchten erwerben willst dann schau genauer unter das Fahrzeug. da wirst du ab einem alter von zwei bis fünf jahren leichte bis erhebliche Roststellen insbesondere im bereich der Schweißnäthe entdecken können. Sind noch keine roststellen sichtbar so lass den Wagen entsprechend schützen. erst unterwäsche dann trocknungsphase danach Korrossionsschutz wie unten beschrieben.
Technisch ist das für die ersten jahre Problemlos aber man muß sich das nicht zwingend geben wenns auch andere Lösungen gibt. Willst du den wagen länger Fahren dann könnte das schon teuer werden..
Alternative ist zum Beispiel etwas mehr auszugeben das Fahrzeug durch einen qualifizierten Fachmann besichtigen zu lassen und darauf hin in einer Fachwerkstatt mit einem technisch richtig verarbeitenden Unterbodenschutz plus Hohlraumversiegelung auf Wachsbasis auszustatten.
Das kostet schnell mal 4-500 Euros um dann sicher zu sein sein möglichstes für den Werterhalt getan zu haben.. Das Lässt sich beim Händler eventuell im Verhandlungsgespräch / oder preisgespräch wie immer man das nennen will auch aushandeln der das wenn er eine angeschlossene Fachwerkstatt hat auch durchführen kann.
Einen geforderten Preis so einfach zu akzeptieren ist immer eine schlechte Wahl... man muß nur danach fragen oder was er sonst noch so als Extra bieten kann oder will.. Wenn der nichts anbietet gibt es bestimmt andere Händler die das Tun denn der Markt für gebrauchte Fahrzeuge ist sehr voll.... Joachim
mhm okay der versiegelung werde ich nachkommen und wie siehts mit dem cvt getriebe aus ist das zuverlässig und hält noch trotz der laufleistung von 108000km
Naja das Fahrzeug ist schon 7 Jahre alt und hat 100.tkm runter. Was soll es den noch Kosten ?
Ich find den preis gerechtfertigt denn er hat ja im prinzip alles neu bremsen usw checkheftgepflegt alles super der bmw 318i e90 kam vor 2 jahren 22000 euro das war teuer und nun will ich ihn loswerden
Naja jedem das seine… unser Nachbar hat den neu für 19.000€ als re-Import bekommen
es kostet in tecna ausstattung mit vollleder und absoluten sahnezustand 10900 euro also sozusagen volle hütte
okay vielen dank ich habe am montag den termin zur probefahrt Gummibandeffekt hört sich gut an ;) hoffe er beschleunigt schneller als mein bmw 318i mit 143 ps und schaltung der aber mit vollausstattung sehr schwer ist