Nimm Toyota da wartet der wenigste Aerger
Vermutlich billige Teile verbaut,, Anschraegen der Klötze könnte Abhilfe schaffen,,meist aber nur für kurze Zeit
Wenn du es selbst machst nimm ATE scheiben oder gleichwertiges die billigsten kosten zwar die Hälfte,aber machen meist Probleme mit Quitschen, flattern am Lenkrad und erhötem Verschleiss
Die gleitflächen der Klötze ordentlich sauber machen und mit Kupferpaste einstreichen,aufpassen ob die Gleitstücke leicht gehen Evtl neu fetten, Auflage der Bremsscheibe reinigen mit 100 Euro Materialpreis solltest du rechnen.
Hatte auch so einen Roller werkstatt könnte es nicht lösen
Startvergaser würde erneuert vergaser x mal gereinigt
Am folgetag startet er auf nden Rück
1 Woche gestanden keine Chance.
Hab das Teil dann billig verkauft
Und was war da falsch
Die Geschichte in der Schule sollte solche wichtigen Dinge behandeln!!!
Du hast ein Problem, Versuch es bei einem anderem Arzt.......P.....
Das waren und sind deutsche nur würden sie nicht mehr dort geduldet
Hat sich eine Diode gelockert. Das war die Ursache ,......Schade
Es muss genug öl drin sein,also ölstab ziehen und evtl nachfüllen wenn du z.B. im Urlaub bist kannst du ohne Probleme deinen Urlaub erst beenden auch wenn da noch 1000km draufkommen.
Ähnlich verhält es sich mit dem Kerzenwechsel 1000 km mehr sind kein Problem.
Ich bin mit der Ngk Iridium Kerze 20000km gefahren ohne muggen.
Im Zubehör NK200.05 und Baugleiche Produkte.
Aber Achtung der befestigungshalter muss modifiziert werden
Die Strafe ist das eine, aber eigentlich ist es wie Selbstmord.
Im Netz steht doppelt qualifizierte Mehrheit müssen mindestens 75 Prozent ja stimmen sein.??
Früher hab ich gl 90 gemischt jetzt 15 w40 nimmt simson alles ohne Probleme
Schwalbe war besser wird auch wertstabiler bleiben
Mit der Schnauze in den Urin drücken
Stellst in Geschirrspüler!
Da es die gleiche Grösse hat kannst du uneingeschränkt weiterfahren
Für die Zukunft es fühlt sich gut an ein Reserverad zu haben dann geht immer weiter
Schlimm das die Autoindustrie immer mehr das Pannenset verbaut.
Das hilft in den wenigsten Fällen .
Den Reifen kannst du danach auch entsorgen ......nicht mehr reparabel.
Daß poltern war Koppelstangen links..
Icm glaub die Antworten über ....Seid toyota in Europa und Anderswoh bauen lässt
ISt die Qualität schlechter geworden denn wer zb einen Sharan 100000 km gefahren hat,weiss die Koppelstangen sind nicht die ersten,wie viele andere Teile.
ALS o kauft autos die in Japan produziert wurden!!!!Wenn ihr nicht Kontakt mit eurer
Wer statt braucht.
Sachs