Nissan GTR nicht mehr legal?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Salue

Damit stellt das Werk auch keine COC (Certificate of Conformity) mehr aus. Mit diesem Papier hätte man in der ganzen EU das Auto zulassen können. Das Modell wird demnach vom Werk für Europa gar nicht mehr gebaut.

So müsstet Du einen in Japan kaufen und dann beweisen das er die Geräuschnormen trotzdem erfüllt. Im dümmsten Fall müsstest Du ihn modifizieren. Ich habe solche Umbauten beruflich gemacht. Die eigentliche laute Lärmquelle zu finden ist sehr aufwendig und braucht viel Erfahrung. Zudem gilt das gleiche Problem für die Abgasvorschriften. Japanische Modelle erfüllen die dortigen Vorschriften, nicht diese der EU.

Tellensohn

Der GTR wird mittlerweile in Europa nicht mehr neu angeboten. Theoretisch kann man aber einen aus außerhalb der EU importieren. Wie das dann mit der Zulassung aussieht weiß ich nicht. Generell geht die ganze Autoindustrie den Bach runter. Keine Vernünftigen Motoren mehr mit viel Hubraum. Die besten Motoren die man noch neu kriegt sind die von Porsche und BMW. Die bauen wenigstens noch vernünftige 6-Zylinder. Und natürlich gibt es auch noch 10 Zylinder von Lamborghini etc. allerdings geht es auch denen langsam an den kragen. Die ganze Autoindustrie stellt sich auf den Elektro Wandel ein ohne zu merken, dass das nicht die Zukunft sein kann.

Die Folgen sind vorhersehbar.

Nämlich: die Gebrauchtpreise von GT-R steigen in schwindelerregende Höhen.