Soviel ich weiss nicht.

https://www.emtb-news.de/news/bosch-performance-cx-fragen-antworten/#Kann_man_den_Motor_nachruesten_bzw_ist_die_Motorhalterung_des_Vorgaengermodells_kompatibel

Diese Frage wurde unzählige Male gestellt und kann leider nur mit einem ganz klaren Nein beantwortet werden. Die Bauform, das Einbauvolumen, die Position des Kettenblattes, sämtliche Aufnahmepunkte – einfach alles ist beim neuen CX-Motor anders als bei seinem Vorgängermodell. An einen Umbau ist nicht gedacht und auch nicht machbar.

Diese Antwort bezieht sich allerdings auf den Vorgänger des aktuellen CX, nicht auf den Performance.

...zur Antwort

Die Mazda CX-5 sind insgesamt ausgereift und zuverlässig, keine typischen Schwachstellen.

Die Frage ist halt ob das der richtige Motor für den relativ schweren SUV ist, denn den Mazda Saugmotor-Benzinern fehlt es durch den Verzicht auf einen Turbolader deutlich an Drehmoment, für rasches Vorankommen ist viel Schalten und ein relativ hohes Drehzahlniveau nötig.

Wenn man sich damit abfinden kann ist das OK, aber die Turbo-augeladenen Dieselmotorisierungen spielen in einer anderen Liga. Durch ihr hohes Drehmoment bereits bei niedrigen Drehzahlen und ein fast schon sportliches Schaltgetriebe mit kurzen Schaltwegen kommt hier einfach mehr Fahrspass auf.

...zur Antwort
H1

Der einzige echte Hummer ist der H1. Der hat eine riesige Bodenfreiheit durch Portalachsen und einen Dieselmotor, mit oder ohne Turbo und läuft auch auf Kerosin Jet-A Flugzeugtreibstoff, wenn er auch ziemlich penetrant stinkt dabei.

Die H2 und H3 sind totale Mogelpackungen, das sind Chevy-Derivate (u.A. mit der Technik des Tahoe), Hummer ist nur die Optik. Immerhin ist dadurch die Ersatzteilsituation recht entspannt.

...zur Antwort

Da gibt's nur eins:

Das Auto unabhängig, z.B. von einem ADAC-Partnerbetrieb auf der Hebebühne prüfen lassen. Das kann eine totale Schrottbude sein (sehr gefährlich: durchgerostete Hinterachsträger!!!) oder ein wirklich reelles Angebot.

...zur Antwort

Das ist totaler Quatsch, entweder man hat eine Neigng zum Schwitzen oder man hat sie nicht.

Probier es mal mit diesem Deo, das ist Hammer wirksam:

https://www.dm.de/l-oreal-paris-men-expert-deo-spray-invincible-man-96h-p3600523715398.html?wt_mc=pla.google.PflegeParfum.Koerperpflege.Deo.LOREALPARISMENEXPERT.3600523715398&hc_tid=10219970C4751PPC&gclid=CjwKCAjw2rmWBhB4EiwAiJ0mtUdvrCxvtV3YwUv2NfZknuJ9JyrhLtMUoZzH61VMvguHoVfC4bxRWxoCWLQQAvD_BwE

...zur Antwort
Ja, einmal

Hahaha Karens sind einfach überall :)

Ich flog 2005 in die DomRep, mit Zwischenstopp in Punta Cana um die Passsagiere mit dieser Destination dort ab zu setzen.

Das Problem: es schien ein Gepäckstück mehr an Bord zu sein als Rest-Passagiere gezählt wurden. Aus Sicherheitgründen konnte deswegen der kurze Weiterflug nach Puerto Plata nicht stattfinden. Weil während des wiederholten Zählens immer wieder Passagiere aufs Klo gegangen waren stimmte das einfach nie.

Erst nach der Drohung durch den Kapitän, dass man alle Passagiere aussteigen und ihr Gepäck identifizieren lassen würde klappte es mit dem Zählen endlich und wir konnten los fliegen.

Die Vorstellung mit dem Identifizieren des Gepäcks war schon der Horror, denn das war ein Airbus A330 bei dem sich das Gepäck in großen Alu-Containern befand. Allein bis die ausgeladen worden wären hätte bestimmt gedauert, und dann hätte ja noch jedes Gepäckstück aus ihnen heraus gezerrt werden müssen und dann das Ganze wieder in der umgekehrten Reihenfolge bevor der kurze Hopser nach Perto Plata hätte durchgeführt werden können (wenn überhaupt noch). So ziemlich das Letzte was man sich nach einem langen Transatlantikflug wünschen würde.

...zur Antwort

Kurzfristig passiert erst mal gar nichts, vor allem solange das Hinterrad keinen harten Stößen ausgesetzt wird. Denn meist bekommt das Hinterrad die höchste Belastung ab wenn das Rad schwer belastet wird, und durch harte Stöße treten durch die ungefederte Masse hohe Kraftspitzen auf, mehr als bei einem schweren Fahrer, der Stöße elastischer abfedert.

Insbesondere bei Hinterrädern mit Kettenschaltung treten auf der rechten Seite höchste Belastungen auf, denn die Speichen der rechten Seite steiler stehen als links um Platz für den breiten hinteren Zahnkranz zu schaffen. Die rechten Speichen sind es dann auch im Regelfall, die reißen oder aufgrund der hohen Zugkraft am Speichenloch Risse in der Aluminiumfelge hervorrufen.

Hinterräder mit Nabenschaltung sind dagegen unempfindlicher, weil sie eine symmetrische Speichung des Hinterrads erlauben und teils einen breiteren Flanschabstand aufweisen. Bei Shimano Nabenschaltungen ist eher die Stabilität der Achse ein Problem, was schwere Beladung angeht.

Was die Rahmen und die übrigen Komponenten angeht, habe ich ein Mountainbike mit ganz normalem Alurahmen gesehen wo der Fahrer sein komlettes Hab und Gut drauf geladen hatte, rund 50 Kilo, weit jenseits von igendeinem ursprünglich vorgesehenem Systemgewicht,

Ich bin das Rad gefahren, ab 15 Km/h kam es zu Rahmen-mordenden Schlingerbewegungen wenn man den Lenker nicht absolu ruhig hielt. Und der Besitzer des Fahrrads hat mir versichert dass er das schon quer durch halb Europa so macht ohne dass Probleme mit dem Rahmen o.Ä. afgetreten wären. Zumindest die Rahmen scheinen also durchaus einige Reserven zu haben.

...zur Antwort

Bei Deinem Dieselmotor wird das Drehmoment und damit die Leistung elektronisch begrenzt, einfach damit er das Getriebe und weitere Antriebsteile nicht zerlegt.

Einen Sportluftfilter davor zu pflanzen bringt daher gar nichts, außer dass der Klang des Motors sich ändert. Das ist auch genau der Grund warum Sportluftfilter nicht eintragungsfähig sind

...zur Antwort

Ich hab es an meinem alten Opel Corsa C mal gemacht, da konnte man nicht mehr viel verpfuschen. Ergebnis war okay, hat nur nicht lange gadauert bis er wieder total matt war, ein Problem roter Wasserlacke der damaligen Zeit.

Bei Deinem Auto hätte ich schon Angst irgendwas falsch zu machen, deswegen erkndige Dich lieber nach den Kosten bei jemand der das haupberuflich macht, mit anschließender Wachs-Konservierung.

Wachs streifenfrei drauf zu kriegen ist nämlich nicht einfach und versaut am Ende noch alles.

...zur Antwort

Hahaha was für ein Luxusproblem :)

Wenn Du meinst dass man ein so solides cooles Mobil verkaufen sollte...

...zur Antwort

Es erlaubt je nach Modus manuelle Eingriffe, d.h. hoch- oder herunter schalten.

Das kann in bestimmten Siuationen Sinn machen, z.B. um die Bremswirkung des Motors im Anhängerbetrieb zu nutzen, bzw. um im Anhängerbetrieb schon vor einer Steigung in einen niedrigeren Gang zu schalten, usw.

...zur Antwort
Sehe da mehr Nachteile, weil:

Das Problem ist einfach, dass es eben kein VW Polo ist, sondern ein sündteures Sammlerauto.

Ergo: wenn einer von Euch einen Unfall damit baut (mal ehrlich, zum langsam fahren kauft man einen M3 nicht), kosten dann nicht nur die Karosserieteile ein Vermögen. Die Frage ist ob der- oder diejenige das überhaupt

Wenn das Auto danach als Unfallwagen gilt, bedeutet das eine sog. merkantile Wertminderung in nicht unbeträchtlicher Höhe, das können 10.000 Euro Verlust sein, und den wird einer von Euch kaum an die Anderen zwei bezahlen können.

Spätestens dann gibt es Spannungen zwischen Euch, und ich persönlich meine halt dass Eure Freundschaft ist wichtiger als ein noch so cooles Auto. Aber letztendlich müsst Ihr das natürlich selbst wissen.

...zur Antwort

Es gab vor 25 Jahren oder so einen Fall wo ein betrunkener Autofahrer im Auto Musik hörte, er wurde angeklagt und frei gesprochen. Ob der Schlüssel steckte oder nicht weiß ich nicht.

Aber bei über 2 Promille droht sowieso die MPU, weil davon aus gegangen wird dass jemand mit so hohem Alkoholpegel nicht geeignet ist ein Kraftfahrzeug zu führen.

...zur Antwort

Also ich würde sie als Mann erst mal super sexy finden und könnte gar nicht auhören sie an zu sehen. Was für eine mega weibliche Figur, und dieses Dekolleté...wooow!!! Für einen Abiball ist das aber zu extrem mit dem Ausschnitt.

Unter rein modischen Gesichtspunkten gesehen ist das Kleid auf jeden Fall zu eng, man sieht das an den Falten im Schoß. Der Po steht wahrscheinlich auch extrem raus, ein oder zwei Größen größer würde das Kleid schöner fallen und ich wäre ebenso hin gerissen.

...zur Antwort