Nikotinentferner, aber welchen?
Ich suche einen Nikotinentferner der auch wirklich hält, was sein Name verspricht. Ich möchte damit sämtliche Türen, Küchenschränke, Fensterrahmen etc. reinigen. (mein Vormieter war wohl ein starker Raucher und hat nie wirklich etwas gegen das Nikotin getan). Ich hatte vor Jahren schon mal etwasw von einem Lackierer bekommen, weiß aber nicht mehr wie das hieß. Das zeug hatte wahrlich seinen Namen verdient. Man bekam damit alle gängigen Oberflächen super sauber. Leider ist der Kontakt zu dem Lackierer abgebrochen, das ich den Namen des Reinigungsmittels nicht mehr erfragen kann. Wer kann mir was empfehlen. evt. mit Link zur bestellmöglichkeit.
Danke schon mal für eure Tipps.
5 Antworten
hallo MPluto was wir als Maler für solche Zwecke verarbeiten, ist Anlauger. Sind kleine gelbe Päckchen mit blauem Pulver, wird in Wasser aufgelöst und dann mit Schwamm aufgetragen. Einige Zeit einwirken lassen und dann mehrmals mit klarem Wasser abwaschen. Entfernt Fett, Nikotin etc. Bekommst du im Baumarkt. Nicht verwechseln mit Abbeizer
Hi, der Anlauger vom Maler ist tatsächlich eine Lauge. Je wärmer das Wasser ist um so stärker wirkt er (Deshalb immer mit Handschuhen). Der macht echt gut sauber, greift aber auch die Oberflächen an. Kunststoff, Lacke ect... Würde ich nur benutzen, wenn ich danach alles Lackieren will. So benutzt ihn auch der Maler, weil er sich damit oftmals das anschleifen sparen kann. Kann es sein das dieses Mittel von deinem Lackierer "MultiStar" hiess? Ist ein wasserverdünnbares Konzentrat und reinigt gefahrlos alle Oberflächen.
Grüße
Also ich habe zwar bis jetzt nur einen ausprobiert aber der hat gehalten was er versprach. Musste die alte Wohnung von meinem zigarrenrauchenden Opa entkeimen. Bei einigen Möbelstücken war ich echt überrascht über die alte Farbe. Dr. Schultheiss Nikotinentfernter hatte ich bei amazon bestellt. Keine Ahnung wo es den sonst noch gibt.
Also mein absoluter Favorit ist der TS-61 von Abakus. Ein Hammermittel. Bin ich von einer Bekannten drauf aufmerksam gemacht worden. Den gibt es meines Wissens aber nur über die Homepage von Abakus. Damit kann man auch prima Dunstabzugshaube, Backofen, etc reinigen. Und man kann ihn auch noch locker verdünnen und er wirkt immer noch so gut. Wenn man ihn aufsprüht läuft nach kurzer Zeit der Dreck schon von alleine runter.
waschsoda in warmen wasser auflösen (eventuell in eine leere sprühflasche füllen) und losputzen!