Zimmer neu tapezieren Maler / Lackierer kosten

4 Antworten

Das ist schwer zu schätzen - geht die jetztige Tapete leicht ab, hat er damit kaum eine Stunde Arbeit. Wehrt sich das Dingens bis zum Abwinken, werden daraus locker drei oder vier Stunden. Genauso beim Tapezieren: einfach Tapete, wenige Fenster/Winkel: ist in 2 Stunden fertig - knifflige Tapete, viele Fenster: sind wir locker beim Doppelten.

So jetzt hast du 3 - 7 Stunden * dem Stundenpreis - k.A. was die bei der verlangen - bei uns musst du pro Stunde auf alle Fälle mit ca. 45 € + Mwst. rechnen.

Das hängt von der Zeit ab, die er gebraucht. Insbesondere alte Tapeten abkratzen kann fies sein, je nachdem, wie und worauf bisher tapeziert wurde.

Die Handwerkerkosten werden wie bei Malerarbeiten auf Quadratmeterbasis abgerechnet. Dabei zählt nicht die Fläche des Raumes, sondern die Größe der zu tapezierenden Fläche als Bezugsgröße. Raufasertapete ist am einfachsten und günstigsten anzubringen. Je nach Muster und Art der Tapete wird der Aufwand für das Tapezieren größer. Als Richtwert kann man – je nach Region und Qualifizierung – von 9,- bis 12,- Euro (inkl. MwSt.) pro m² ausgehen.

Beachtet werden muss, dass oft umfangreiche Vorarbeiten notwendig sind. So muss zunächst dafür gesorgt werden, dass die alte Tapete rückstandslos entfernt wurde. Anschließend muss der Untergrund vorbereitet werden. Dies umfasst bei älteren Häusern häufig kleine Spachtelarbeiten um Risse und Unebenheiten auszugleichen. Anschließend sollte eine Grundierung aufgebracht werden.

http://www.deine-handwerkerkosten.de/innenbereich/tapezieren-kosten

Wenn Du die alte Tapete schon vorher alleine entfernst, sparst Du schonmal Geld.

HI Wenn ein Maler dein Zimmer renovieren soll kannst du dich auf ca 200 Euro oder mehr einstellen. je nach Aufwand der Arbeiten . Bin selbst Maler und kann dir sagen das es über Malerfirmen teurer werden würde. Solltest du Raufaser auf deinen Wänden haben so kannst du sie ohne Probleme überstreichen . Solltest du andere Tappeten drauf haben und willst sie entfernen so musst du sie nicht überspachteln sondern mit Wasser einweichen und dann abkratzen um wieder ein vernünftigen Untergrund zu bekommen .Danach Löcher spachteln und nach trocknung Übertappezieren . Falls noch Fragen einfach Antworten .