Neugeborenes ohne versicherung kann ich mit ihm zum arzt?
Hallo,
Meine Freundin und ich haben ein Neugeborenen (5 tage alt) zuhause. Er ist seit 2 Stunden durchgehend am schreien obwohl wir alles mögliche versucht haben sei es Wickeln, essen bis hinzu Beruhigungs Methoden wie Youtube (Weißes Rauschen, mutterleibs geräusche und und..) oder google recherche. Leider bringt uns von alldem garnix. Mein Verdacht liegt auf Dreimonatskoliken. Kann ich trotz das er nicht versichert ist zum Kinderarzt gehen um mal abchecken zu lassen was Sache ist?
Odder gibt es hier erfahrene Mamas,Papas die evtl noch andere Methoden kennen um ein Neugeborenes Kind zu beruhigen?
5 Antworten
Oje, habt ihr denn keine Nachsorgehebamme die euch unterstützt? Die sollte an Tag 5 ja eigentlich noch täglich zu euch kommen und wäre für genau solche Fragen da und auch um euch zu beraten wie man das schreiende Baby am besten beruhigen kann.
Evtl. mal ne andere Milchmarke ausprobieren, oder auch anderer Sauger an der Flasche (Wegen Luft schlucken, das gibt Bauchweh)
Manchmal hilft dem Kind auch nichts außer schreien. Natürlich sollt ihr es nicht hinlegen und gehen das halte ich für veraltet und grausam!
Euer Baby hatte 9 Monate lang immer die richtige Temperatur, immer Nahrung ohne das es was dafür tun musste, keine Luft im Bauch. Es muss sich ja jetzt sogar anstrengen um zu atmen.
Ruft immer lieber einmal zu viel als zu wenig beim Arzt an, aber bis dahin einfach halten, mit ihm reden, was zum nuckeln geben.
Ein Bäuerchen kann helfen wenn euer Baby aufstoßen möchte.
Der fliegergriff, ein Kirschkernkissen das man leicht warm macht oder Hautkontakt wirken oft auch Wunder.
Es ist noch relativ frisch auf der Welt. Manche Neugeborenen brauchen eine Weile um sich umzustellen in die neue Lebensumgebung.
Ich hab mir damals eine Checkliste geschrieben die ich dann durchging.
Dinge wie beispielsweise: Wie ist die Raumtemperatur? Zu hoch, zu niedrig? Sitzt die Windel richtig oder ist sie zu locker/ zu eng? ist das Baby an der Stirn/ im Nacken verschwitzt? Ist die Windel voll? Wird einfach Nähe gebraucht (Körperkontakt, tragen), besteht Hunger? Brauchts einfach nur einen Schnuller um sich via Saugreflex selbst beruhigen zu können?..... Umgebungsgeräusche (zu hektisch, zu laut).
Dreimonatskolliken sind es noch nicht wenn das Baby grade mal 5 Tage alt ist. Aktuell ist ja sogar die Nahrungsaufnahme (das trinken der Milch via Brust oder Flasche) noch ein Lernprozess.
Kinderarzt: Anrufen und fragen. Schildern das ihr zum ersten Mal Eltern seid, Baby soundsoviel Tage alt, derzeit keine Krankenversicherung besteht (für euch?).... das Baby müsst ja eigentlich über die Mutter mitversichert sein automatisch (wenn die Krankenkasse über die Geburt informiert wurde). Und dann seht ihr weiter.
ist der kleine nicht zu jung für die koliken? ich weiss nicht, was das problem ist, aber normalerweise will der Brust und schlaf, und natürlich Geborgenheit
herumtragen hilft viel. singen auch. und natürlich eure Ruhe, Geduld und Zuneigung.
bekommt er denn normal Muttermilch?
Ja, darum die Frage. Kann sein, dass er die "Milch"alternative nicht verträgt
Wäre zumindest meine Vermutung
Für Koliken ist es scho etwas gar früh
Die Mitversicherung des Kindes beginnt mit der Geburt (es ist dann Familienversichert).
Dennoch muss das der KK seperat mitgeteilt und beantragt werden. (Also morgen früh um 8⁰⁰ Uhr)
naja hab gelesen das normalerweise erst nach 2 Monaten diese kolliken auftreten könnten aber ''normalerweise'' ist ja kein eindeutiger begriff das es nicht auch früher kommen kann. Nein er bekommt keine Muttermilch weil meine freundin das nicht kann.