Neues Zuhause?
Hallo,
meine Lebensgefährtin, ihre Tochter und ich leben seit 8 Jahren. Wir haben 1 Kater (12jahre) einen Hund (4j.) und eine zweiten Kater (9 Monate) den sich ihre Tochter vor ein halbes Jahr angeschafft hat. Seit 2 Jahren renovieren wir unser neues Zuhause auf'n Dorf wo wir jetzt hinziehen. Mit den Tieren war alles geklärt und jeder hat seinen Platz. Jetzt plötzlich als wir unsere alte Wohnung gekündigt haben, möcht meine Lebensgefahr keine Katzen in der Wohnung haben nur ihr Hund darf in die Wohnung. Die Katzen sollen draussen auf Hof ihren Platz finden und dürfen nicht in die Wohnung/Haus mit rein.uch bin tiefst geschickt über ihre Aussage. Wie soll ich mich verhalten?
LG
5 Antworten
Setze dich mit ihr zusammen und rede mit ihr was das so plötzlich soll, warum sie alleine entscheiden will, wenn dann ist das eine gemeinsame entscheidung und kann sonst nur zu ärger führen.
Kannst ihr ja dann sagen, wenn eure Katzen nicht rein dürfen, dann auch nicht der Hund. Ihr habt ja einen Garten dann könnt ihr ihn Hundesicher machen und er bekommt dort einen Zwinger wo er schlafen kann. Mal schauen was sie dann dazu sagt. Denn der Hund macht auch viel Dreck und ihn muss man dann waschen, die Katzen Putzen sich in der Regel selber und sind sehr reinlich.
Schade das es bei ihr da nicht klick gemacht hat. Das sie das von dir Fordert und dich nicht versteht aber als du die Sache umdrehst ist sie eingeschnappt.
Vielleicht liegt es gerade am Stress das sie so reagiert. Wer kümmert sich ums Füttern/Katzenklo säubern? Nur sie oder ihr alle?
Vielleicht kann man bei den Katzen ein Kompromiss finden das sie raus dürfen aber dann auch wieder rein, das sie nur noch draussen bleiben sollen ist absolut nicht in Ordnung und unfair den Katzen und auch euch gegenüber. Sie lieben euch und es da ist es fies das sie nicht mehr zu euch kommen um zu kuscheln. Und nicht alle Katzen wollen raus, viele wollen auch lieber drinnen bleiben vorallem wenn sie älter sind.
Um die Katzen kümmer ich mich immer bei dem Hund kümmern wir uns beider, aber in der letzten Zeit gefühlt mehr ich als sie.
sag ihr entweder alle Tiere im Haus oder keins, du verlangst von deiner Freundin ja auch nicht das sie ihre Tochter draussen läßt.
wenn sie den Grund anführt das ihr Hund weniger Dreck macht als die beiden Katzen, dann sag ihr das die beiden Katzen weniger Dreck und Arbeit machen als ihr Tochter.
Ja habe ich ihr auch so schon argumentiert, sie ist der Meinung das eben durch die Katzen zusätzlich mehr Dreck entsteht. Bin auch der Meinung entweder all Tiere oder keins. Besonders die Katzen werden sich eh an den Hof gewöhnen und meiste Zeit draußen bleiben, aber es dauert eine Weile.
sie ist der Meinung das eben durch die Katzen zusätzlich mehr Dreck entsteht.
selten solch einen Schwachsinn gehört
Wie soll ich mich verhalten?
Mach das einfach nicht mit. Nimm die Katzen mit ins Haus und lass dich gar nicht erst auf eine Diskussion darüber ein!
Je nach Alter der Tochter könntest du diese auch auf deine Seite ziehen.
Ja sie findet es selber seltsam wie ihre Mutter darauf reagiert.
Der eine Kater ist zu alt,um dauerhaft auf dem Hof zu leben,wenn er das so gewohnt ist zu Hause,sag ihr ,dass man für so ein Tier lebenslang die Verantwortung hat,man wirft es nicht einfach raus,wenns einem nicht passt
Ja so sehe ich es auch, es sind ja wie Familienmitglieder
Wieso kommt sie aufeinmal zu der Entscheidung ? Wenn schon dein Kater nicht mit darf dann soll die ihren Köter auch nach draußen verfrachten.
Ja so habe ich es auch ihr gesagt das wenn auch der Hund draussen bleiben muss
Lieben Dank für die Antwort. Ja das mit dem Hund habe ich auch schon so gesagt, danach war sie stinksauer und eingeschnappt. Hat gleich ihre Mutter angerufen und ihr erzählt das ich unseren Hund nicht im Haus haben möchte. Was ja so nicht stimmt ich daher auch mit mein Latein am Ende ohne einen großen Streit zu provozieren.