Neues Waschbecken angebracht - hängt jetzt schief

4 Antworten

So schief wie es auf dem Bild ausschaut wird es wohl an der Waschbecken rückseite liegen da kannst du nur die Schrauben lösen dann am unteren ende vom Wb. kleine Holz-oder Kunstoffplättchen hinterlegen bis das Wb.waagerecht sitzt, dann die Schrauben wieder vorsichtig fest ziehen anschließend den entstandenen hohlraum mit Silicon füllen,somit können die plättchen später nicht wegfallen,beim Abfluß mußt du dir ein neues Tauchrohr besorgen das bekommst du in kurz oder lang jenachdem was du brauchst viel erfolg

Das waschbecken hängt ja nicht gerade ein bischen schief.

Ideal wäre noch ein Bild vom waschbecken von der Seite, so das man den Anschluß an der Wand sehen kann.

Ich gehe mal nicht davon aus, das die Fliesen so schief sind. Ist denn das waschbecken an der Rückseite bündig an der Wand montiert? Sind die Schrauben komplett angezogen (Vorraussetzung hierfür ist das die Stockschrauben auch weit genug in der Wand sitzen, da diese zwischen dem Gewinde für das waschbecken und dem Gewinde für die Wand noch ein Zwischenstück haben, welches so weit wie möglich in die Wand gedreht werden sollte)? Ist die Oberkannte des Waschbeckens auch so stark abschüssig oder wenn man von der Seite drauf schaut eher waagerecht? Ist es ein NoName Produkt aus dem Baumarkt?

Ich weis, es sind viele Gegenfragen, aber anhand des Fotos kann man nur klar erkennen das etwas definitiv falsch ist, jedoch nicht was.


Asardec  18.05.2015, 18:19

Wenn ich das richtig sehe, ist der Warmwasserschlauch auf halber höhe geknickt. Hier stark aufpassen. Das kann zur Beschädigung des inneren Gummischlauchs führen und später spontan zu einer Undichtigkeit.

Bein Anziehen der Überwurfmuttern auf die Eckventile immer den Schlauch am unteren Ende mit einer Zange gegenkontern um ein drehen der Schläuche zu verhindern.

0

Genau so sieht es aus wenn Laien meinen sie könnten alles selbst machen, von der Sache aber absolut keine Ahnung haben.

Wenn man ein neues Waschbecken montiert, passt der alte Sifon so gut wie nie an das neue Becken. Deshalb baut der Fachmann automatisch einen neuen Sifon ein. Die Befestigungsschrauben des  Waschbeckens müsseen so fest angezogen werden bis das Becken plan an der Wand anliegt. Erst danach montiert man den Sifon. Die Anschlussschläuche der Armatur dürfen nicht verdreht oder abgeknickt werden.

So wie auf dem Bild ist das alles nur Pfusch!

Normalerweise ist es kein Problem den Syphon an ein neues Waschbecken anzuschließen. Dafür hat der ja verstellbare Elemente. Wenn er zu lang ist, musst du mit der Eisensäge einfach oben ein Stück absägen. Ansonsten den Syphon so hindrehen, dass er in das Rohr passt. Wenn das ncht klappt, kannst du auch am Waschbecken etwas dazwischen legen, damit sich der Winkel ändert. Viel Erfolg!