Neuer Mobilfunkvertrag beim Telekom währen Rückstand?

2 Antworten

Im Prinzip kannst Du bei jedem beliebigen Provider versuchen, einen Vertrag abzuschließen. Ob die Telekom nochmals darauf eingehen wird, ist unwahrscheinlich, aber nicht völlig ausgeschlossen. Entscheidend ist, dass Du zukünftig die Rechnungen bezahlen kannst. Es gibt Anbieter, die deutlich kulanter sind bei Bonitätsproblemen.

An Deiner Stelle würde ich jedoch keinesfalls die Telekom anrufen und darüber einen neuen Vertrag abschließen. Der beste Weg ist, erst einmal Preise zu vergleichen.

Außerdem kannst Du - sollte die Kündigung nicht zu lange her sein - Deine alte Rufnummer zu einem anderen Anbieter portieren. Du brauchst nicht zwingend eine neue Nummer.

Ich würde Dir empfehlen, es erstmal bescheiden anzugehen. Nimm einen günstigen Tarif mit kurzer Laufzeit, damit Du jederzeit wechseln kannst. Mit 5 € pro Monat bist Du schon dabei und hast eine Grundversorgung, die bei durchschnittlicher Nutzungsweise ausreicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjähriger Telekommunikationsexperte

Du kannst es natürlich versuchen (oder auch versuchen einfach einen Vertrag zu bestellen, und mal schauen, ob sie dich annehmen). Allzu große Hoffnungen würde ich dir da bei beiden Varianten aber nicht machen, die werden dich vermutlich ablehnen.

Des Weiteren solltest du dir wirklich dringend selber überlegen, wie sinnvoll es ist, wieder einen neuen Mobilfunkvertrag abzuschließen, wenn du deinen Rückstand aus dem letzten noch nichteinmal beglichen hast.