Neuer Laptop Microsoft Konto anlegen - welche Emailadresse?

4 Antworten

Du kannst einfach einen Button drucken dass du keinen Windows Account nutzen willst.

Kannst auch einfach einen offline Account anlegen.

Aber, kannst beide E-Mails nehmen.


LaylaFan15 
Beitragsersteller
 09.12.2021, 11:44

Okay. Jetzt bin ich beim letzten Schritt. Da soll ich ein Lenovo ID-Profil hinzufügen (da bekomme ich schnellere Hilfe, Updates etc.). Dafür muss ich meinen Vor- und Nachnamen sowie E-Mail Adresse eingeben. Ist es sinnvoll oder braucht man das nicht?

Nein, du musst kein Microsoft-Konto anlegen. Das hat zwar den Vorteil, dass der eingestellte Bildschirmhintergrund auf all deinen Rechnern angezeigt wird, die du mit dem gleichen Microsoft-Konto anlegst. Falls MS aber den Account aus irgendeinem Grund sperrt, bist du auch ganz schön angeschmiert.

Suche im Netz nach "Windows lokalen Account anlegen". Dann bleiben deine Anmeldedaten auf dem lokalen Rechner und du gibt MS nicht haufenweise deiner Daten frei Haus.

Meine Antwort also: Weder noch bei der Email-Adresse!


mchawk777  09.12.2021, 11:24
Nein, du musst kein Microsoft-Konto anlegen.

Das stimmt nicht mehr so ganz.
Bei "Windows 11 Home" musst Du.
Leider hat sich diese Info noch nicht rum gesprochen.

mchawk777  09.12.2021, 11:27
@mjutu

Ja - Ne - is klar.
Besser kann man nicht "Ich will unbedingt recht behalten und lese den verlinkten Text nicht mal selbst" demonstrieren. 😂

Für die Home-Version von Windows 11, die für den persönlichen oder familiären Gebrauch bestimmt ist, wird während des Einrichtungsprozesses ein Microsoft-Konto benötigt.
mjutu  09.12.2021, 11:32
@mchawk777

Dann lese doch mal selbst weiter:

Verwenden Sie diese Version [Pro] jedoch nicht, sind Sie gezwungen, sich mit Ihrem Microsoft-Konto anzumelden. Später können Sie dieses wieder entfernen, nachdem Sie ein lokales Konto erstellt haben.

Der zweite Satz zeigt, wie man nach der Einrichtung das MS-Konto wieder los wird. Das ist auch wärmstens zu empfehlen. Zudem hat der FS nicht erwähnt, ob er eine Home-Version nutzt, oder?

So viel zum Thema:

Besser kann man nicht "Ich will unbedingt recht behalten und lese den verlinkten Text nicht mal selbst" demonstrieren. 😂
mchawk777  09.12.2021, 11:33
@mjutu
Der zweite Satz zeigt, wie man nach der Einrichtung das MS-Konto wieder los wird. Das ist auch wärmstens zu empfehlen.

Vollkommen korrekt - aber das nützt dem Fragesteller sowas von gar nix bei seinem Anliegen. 😂

mjutu  09.12.2021, 11:37
@mchawk777

Du spekulierst darüber, dass der FS eine Home-Version verwendet. Falls nicht, sind deine Einwürfe nur verwirrend und es wäre hilfreicher, wenn du zunächst mal nachfragst.

Stattdessen möchtest du lieber über ein "unbedingt recht behalten" herumstänkern. Ich habe an diesem Geplänkel kein Interesse und dem FS ist das wahrscheinlich ebenfalls völlig schwendi.

Aus deinem Profil:

Ich gebe immer auf die tatsächlich gestellte Frage eine Antwort. Ich lehne mich nicht aus dem Fenster eine Frage zu interpretieren und damit zu unterstellen, dass die fragende Person nicht dass fragen wollte, was sie gefragt hat.

Eine gute Idee!

LaylaFan15 
Beitragsersteller
 09.12.2021, 11:18

Danke. Aber ich muss ein Konto anlegen, weil ich sonst nicht weiterkomme. Und vielleicht ist es auch notwendig wenn ich Word und Excel benutzen möchte (kann das 1 Jahr lang kostenlos benutzen)

jort93  09.12.2021, 11:20
@LaylaFan15

Nein, musst du nicht. Irgendwo ist da ein Button wo du ohne Microsoft Konto weiterkommst. Ich habe vor ein paar Tagen einen PC eingerichtet und da ging es problemlos ohne.

Nein, du brauchst eigentlich keines für Word und Excel, du kannst dich problemlos seperat Einloggen.

mjutu  09.12.2021, 11:21
@LaylaFan15

Ich habe hunderte Rechner mit Windows ohne MS-Accounts angelegt. Wenn einer der Kollegen bei einer Installation doch auf das MS-Konto gelangte, führte das immer wieder zu Schwierigkeiten, z.B. dass sie sich nicht mehr einloggen konnten.

Word und Excel kann man Online mit einem MS-Konto verwenden. Dazu muss man aber nicht den Account des PCs mit einem MS-Konto verbinden. MS möchte das gerne so aussehen lassen und nötigt die User zum Einloggen mit dem MS-Konto. Das dient der eigenen Profitgier, ist aber nicht nötig.

Trenne den Rechner vom Netzwerk und die Installation klappt auch ohne MS-Konto.

LaylaFan15 
Beitragsersteller
 09.12.2021, 11:43
@jort93

Okay. Jetzt bin ich beim letzten Schritt. Da soll ich ein Lenovo ID-Profil hinzufügen (da bekomme ich schnellere Hilfe, Updates etc.). Dafür muss ich meinen Vor- und Nachnamen sowie E-Mail Adresse eingeben. Ist es sinnvoll oder braucht man das nicht?

mjutu  09.12.2021, 11:47
@LaylaFan15

Du kannst alles Updates auch manuell downloaden ohne Lenovo deine Daten zu verraten. Falls aber z.B. bekannt werden sollte, dass die Akkus explodieren, würdest du umgehend eine Mail dazu bekommen. das ist aber sehr unwahrscheinlich.

Lenovo hatte auch schon mal Sicherheitslücken in seinen automatischen Updatemechanismen. Da man die wichtigen Updates auch über Windows Updates bekommt, lasse ich den Lenovokram lieber weg und deinstalliere die Lenovo-Tools auch. Für die Abwicklung von Garantie-Fällen kann es aber wieder hilfreich sein, wenn du dich registriert hast.

LaylaFan15 
Beitragsersteller
 09.12.2021, 11:51
@mjutu

Also kann ich es erstmal überspringen? Und Updates werden mir auch ohne Registrierung angezeigt?

mjutu  09.12.2021, 11:53
@LaylaFan15

Ja, du bekommst die Updates auch ohne Registrierung. Bei Bedarf kannst du dich auch später registrieren.

LaylaFan15 
Beitragsersteller
 09.12.2021, 11:59
@mjutu

Alles klar, danke.

Und eine (hoffentlich) letzte Frage: Mir wird vorgeschlagen Windows 11 zu installieren. Sollte ich das machen?

mjutu  09.12.2021, 12:01
@LaylaFan15

Ah, dann geht es bisher um Windows 10? Dabei kannst du noch bis 14. Oktober 2025 bleiben, denn so lange gibt es auch noch Updates dafür.

LaylaFan15 
Beitragsersteller
 09.12.2021, 12:03
@mjutu

Genau. Da steht halt "Wir empfehlen Windows 11 für Ihr Gerät". Dann kann man es entweder "abrufen" oder "Upgrade ablehnen"

mjutu  09.12.2021, 12:05
@LaylaFan15

Ich würde das erst mal ablehnen. Die Optik hat sich ein bisschen geändert (Icons in der Taskleiste rücken in die Mitte statt bisher nach rechts, Ecken der Fenster sind rund, ...) und es gibt ein paar neue Features, die ich persönlich nicht brauche.

Du kannst das später zu jeder Zeit kostenfrei nachholen.

Es ist kein muss, aber man kann jede Email Adresse nutzen, die einem gehört. Kommt halt drauf an, ob diese Email schon mit einem Microsoft Konto verbunden ist oder nicht, falls nicht, dann muss man sich halt registrieren, falls doch einfach einloggen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LaylaFan15 
Beitragsersteller
 09.12.2021, 11:20

Okay, danke. Also könnte man auch @gmx.de benutzen.

Aber @outlook.de wäre ja auch möglich. Weil wenn ich auf neue Emailadresse klicke, gibt der mir am Ende schon @outlook.de an. Das kann ich gar nicht ändern.

Können Sie halten wie Sie möchten. Abgesehen davon, dass das nur notwendig wird wenn Sie sich künftig mit einem Microsoft Konto anmelden wollen. Sie können auch einfach ein lokales Konto benutzen - dazu braucht es keine Mailadresse.