Neue Zeiss Gläser haben schon Kratzer, was tun?
Hallo ,
ich habe mir Anfang diesen Jahres eine Brille mit teuren entspiegelten, angebllich extra kratzfesten Gläsern für einiges Geld bei Fielmann geholt. Nach nun mehr 4 Monaten habe ich nun einige größere und kleinere Kratzer entdeckt, obwohl ich die Brille immer mit einem geeigneten Microfasertuch gereinigt und vorher immer vom gröbsten Dreck befreit habe. Was kann ich in diesem Fall gegenüber Fielmann/Zeiss unternehmen ?
LG
3 Antworten
- Kratzfeste Brillengläser gibt es nicht.
- Die Kratzer hast nur du und sonst niemand der Brille zugefügt.
- Zeiss ist ( anders als in der Wahrnehmung) keine Weltmarke, sondern eine relativ kleine Nr und nichts besonderes.
- Ich glaube dir, dass du in deiner Wahrnehmung keinen Fehler gemacht hast.
- Gegenüber Zeiss kannst du garnichts unternehmen. Nicht sie haben dir die Gläser verkauft, sondern fielmann ( Hier war übrigens schon der größte Fehler)
- Geh zu fielmann und reklamier die Gläser. Dann kriegst du neue.
ob fielmann dir entgegen kommt und kulant ist, musst du schon selbst herausfinden. "kratzfest" heißt auch nicht "panzerglas" und du müsstest beweisen, dass du niemals mit anderen mitteln gereinigt hast, wer kann das?
nimm deine unterlagen mit, gehe in die filiale, wo du sie gekauft hast und rede mit den leuten. aus erfahrung ist fielmann eigentlich immer unheimlilch kulant, die tauschen sogar hochwertige zweistärken-brillen um, wenn man nach längerer tragezeit probleme damit hat.
Bist du sicher das bezahlte Produkt überhaupt bekommen zu haben.
Sind es echte ZEISS-Gläser (made in Germany) oder Carl-Zeiss-Vision Gläser (Billigprodukte) die nur über Zeiss vertrieben werden.
Geh einfach hin - leg die Brille auf den Tisch - und fordere dein Geld komplett zurück.
Das DX-FBL-BMSC ist das Zeiss Einstärken Superb im Index 1.74 mit DriveSafe Technologie. Dahinter steht kein Trick.
Das habe ich auch nicht behauptet Aber vermutlich nimmt das Glas einen Anteil von unter 0,5% aller verkauften "Zeiss" Gläser ein.
Wissen Sie vielleicht auch was bei den Glasspezifikationen Material= DX , Tönung= FBL und Vergütung BMSC heißt ?
Hallo,
also ich hoffe mal, es sind die made in Germany. Das Zeiss Zeichen ist zumindest auf den Gläsern. Beim einen sogar zweimal, aber das zweite Zeichen nciht ganz.
Das ist sowieso immer der geilste Trick der Fielmänner. "Aus dem Hause Zeiss" ist ungefähr so ein Qualitätsmerkmal wir "Vauxhall aus dem Hause VW".