Nernst-gleichung Wasserstoffelektrode?
Hallo, ich habe Schwierigkeiten die Nernst-Gleichung in diesem Beispiel zu verstehen.
Oben steht 0.059/2. wieso steht aber im Ergebnis nur 0.059 wo ist die 2 hin?
und wo kommt das PH her und wieso wird aus c^2 ein c?
2 Antworten
Die Definition des pH ist, dass der pH-Wert der negative dekadische Logarithmus der Oxoniumionenkonzentration ist.
Jetzt ist die Frage, wohin verschwindet die 2. Oben steht die Konzentration von H+ Ionen im Quadrat. Daraus wird gemäß der Rechengesetze:
Die 2 kommt also vor den Logarithmus und wird gekürzt im Bruch. Jetzt fehlt nur noch das "negative" der pH-Definition, daher kommt dann das Minuszeichen.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Formel, Reaktionsgleichung, Chemie
Du hast das Minus übersehen! Das ist die Def. des pH-Wertes.
Die 2 ist weggekürzt. Beachte das c²