Nennt Ihr manchmal auch jemanden onkel der gut mit euren eltern is also wie echt geschwister/ oder bzw sagen eure eltern dann so aus fun ja das hier is onkel?

5 Antworten

Nein, habe ich auch bei meinen richtigen Onkel und Tanten nie gemacht. Einfach nur der Vorname. Dass man jemanden mit "Onkel/Tante XY" anspricht, kenne ich tatsächlich nur vom Großonkel bzw. der Großtante.

Ich sage manchmal im Scherz "Ich war letzte Woche beim Onkel Doktor", aber sonst nicht.

Früher war es durchaus üblich, dass man Bekannte, Freunde ... der Eltern mit Onkel oder Tante ansprach. Kinder wurden häufig auch auf Fremde mit den Begriffen Tante oder Onkel hingewiesen (z.B.: "Sie mal, was der Onkel / die Tante da macht."). Das führte dann dazu, dass es Kinder gab, die mit Fremden (Onkel) bedenkenlos mitgingen. Deshalb ist man zum Glück davon ab, andere als die Geschwister der Eltern Onkel oder Tante zu nennen.

Hallo🙂

Interessanter Weise habe ich selbst noch einige Nenntanten, die nicht mit mir verwandt sind. Es sind Freundinnen meiner Mutter, für mich jedoch sind es meine Tanten. Meine eigenen Neffen und meine Nichte nennen mich aber nicht Onkel, sondern lediglich beim Vornamen. Was mir völlig genügt.☺️

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen🤗

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich nenne nicht mal meinen Onkel oder meine Tante bei ihrem "Titel" sondern beim Namen. Bei Fremden würd ich das nicht tun da es etwas beschreibt, was sie nicht sind.

Ich halte die Anrede mit Onkel oder Tante altbacken bis out, und das sowas von.