Naturalis Trockenbarf Erfahrung?
Hat jemand mit dem Futter Erfahrung? Positiv oder negativ, haut alles raus :)
2 Antworten
Naja, ich finde es so lustig. Die Leute wollen ihre Hunde artgerecht ernähren und erfinden dann sofort wieder eine Konservierung für das Futter.
auch Trocknung ist Konservierung. Wenn es nicht richtig durch getrocknet ist, steigt die Schimmel und Salmonellengefahr. Je nachdem, wie es getrocknet wurde (muss ja immer schnell gehen) können, auch durch Hitze, Vitamine und Mineralstoffe verloren gehen.
Aber mittlerweile gibt es ja auch schon Dosenbarf 😁. Das ist für mich ein Widerspruchin sich.
Wer barfen will soll sich Gefälligst auch die Arbeit machen, frische Zutaten in guter Qualität zu kaufen.
Ich halte grundsätzlich nichts von diesem ganzen Industriebarf. Egal, ob getrocknet oder tiefgefroren oder in Dosen. Was ist daran besser? Da musst du dich ja auch wieder darauf verlassen, was der Hersteller für richtig hält. Ob das dann für deinen Hund die richtige Mischung ist, weißt du doch auch nicht
Barf an sich ist keine schlechte Idee. Man weiß, was der Hund frisst und kann das Futter so zusammenstellen, dass es für den eigenen Hund passend ist. Das bedeutet aber viel Arbeit und Kenntnis über Bedürfnisse des Hundes. Ein kleiner, langhaariger Hund zum Beispiel braucht prozentual gesehen mehr Protein als ein großer Kurzhaariger. Ein sportlich geführter oder arbeitender Hund hat andere Ansprüche an die Ernährung, als ein Mops der nur auf der Couch sitzt usw. Da geht es nicht nur um die Menge.
Fertigbarf in jeglicher Form ist für mich auch nichts anderes als Fertigfutter. Als das vor gut 20 Jahren los ging mit diesem Barf Hype sind wir noch selber zum Schlachthof gegangen und haben Eimerweise Fleisch geholt und ganze Pansen, die wir im Garten mit der Gartenschere zusammen geschnitten haben😁 wir haben Nächtelang über Nährstofftabellen gegrübelt und alles selbst zusammengestellt.
Aber dann kamen natürlich sofort wieder irgendwelche Leute, die dort das große Geschäft gewittert haben. Die haben dann die ganzen Schlachtabfälle zusammen gekauft und dann sind die Barf Shops buchstäblich aus dem Boden geschossen.
Du kannst dir sicher sein: wenn jemand damit Geld verdienen will, geht es ihm nicht um die Gesundheit deines Hundes, sondern um die seines eigenen Geldbeutels. Und darunter leidet immer die Qualität.
Das es richtig getrocknet ist wird gemessen und die Nährstoffe im Labor geprüft nach der Trocknung und schnell geht da überhaupt nichts, es dauert mehrere Stunden zu trocknen.
Was hältst du von tkbarf als komplettmenu? Also ich und meine kleine haben da sehr gute Erfahrungen mit gemacht . Nur ein problem gibt ist dass ich mich davor so ekle u d somit auch nicht erkennen kann ab wann es schlecht ist ( weil sie ihr essen ganz selten mit einmal komplett aufisst).
Aber och gewohne mich vedtimmt noch mehr dran und ein Hund sollte dass ja auch selbst können also entscheiden was er noch essen kann und was nicht .. bisher klappte es auch ... weiß aber noch nicht wir das dann im sommer sein wird