Nasses Motorrad draußen abdecken?
Sollte ich wenn mein Motorrad nass ist und die Aussicht, dass es aufhört zu regnen nicht so gut ist das Motorrad trotzdem abdecken, oder lieber an nassen Tagen unbedeckt lassen.
Die Plane die mir im Kopf schwebt, ist eine lackschonende atmungsaktive Plane die für außen gemacht wurde.
PS: Hab mich schon in einigen Foren belesen und um das vorweg zu nehmen, nein mir steht keine überdachte Abstellgelegenheit zur Verfügung.
3 Antworten
Wenn du das nasse Motorrad abdeckst, kommt es zur Korrosion.
Es macht einem Motorrad nichts aus wenn es "mal" im Regen steht aber natürlich nicht dauerhaft oder häufiger. Das macht die Karre auf Dauer nicht besser. Von daher halte ich es immer für Ratsam in eine gute Abdeckplane zu Investieren und sich nicht so eine größere billige "Plastiktüte" dafür zu kaufen. Die guten Abdeckplanen kann man auch drüber werfen wenn der Hobel noch Nass und sogar der Motor/Auspuff noch warm ist. Wenn der Himmel wirklich die Schleusen öffnet und erst einmal nicht aufhört wäre das also kein Problem. Ansonsten ist es immer besser das Motorrad erst ein bisschen trocknen zu lassen. Was man sonst noch machen kann wäre kurz den Lappen zu Schwingen. Viele haben z.B. unter der Sitzbank oft mal einen alten Lappen um mal über ein paar wichtige Teile drüber zu huschen. Was natürlich wenig Sinn macht wenn es schüttet wie Sau. Dann sollte man das auf alle Fälle kurz mal nach dem Regen machen. So mache ich das zumindest immer und hatte noch nie Probleme.
Ich würde ein nasses Motorrad nicht sofort abdecken. Wenn es aufgehört hat zu regnen würde ich es abtrocknen und dann abdecken, weil es sonst rostet.