Nähmaschine Nadel bricht ständig ab?
Hey,
(Gute antworten bekommen einen stern.)
habe bisher mit meiner Nähmaschine immer extrem dünne Stoffe genäht. Gestern habe ich angefangen mit einem etwas dickeren Baumwollstoff (trotzdem relativ dünn) ein Kleid zu nähen. Da sind mir glatt mal 4 Nadeln innerhalb von 1 Stunde abgebrochen. Ich hab jetzt extra ne super dicke Nadel rein, bricht aber trotzdem permanent ab. Außerdem, sobald ich den Nähfuß (Kp wie das heißt, dieses Teil des man runterklappt wenn man näht und den Stoff dann festhält) heruntermache, dann gibt der den Stoff nicht von alleine wieder her sondern ich muss total fest dran ziehen. Wisst ihr was da los ist?
DANKE :) Gute antworten bekommen einen stern.
4 Antworten
es kann sein, dass sich durch das erste Abbrechen der Nadel im Greifer der Maschine etwas verstellt hat. Dadurch kann es passieren, dass die Nadel, wenn sie unten ist, an das Metall des Greifers kommt und dadurch verbogen und/oder abgebrochen wird.
Oder eventuell hast du die Nadel beim Einsetzen nicht ganz nach oben geschoben? Wenn sie zu tief einsticht, kann sie auch abbrechen.
Oder der Faden hängt irgendwo fest und zieht zu stark an der Nadel?
Versuch einfach mal, nochmal alles auszufädeln, wieder einzufädeln, eventuell in der Maschine verfangene Fäden oder Fusseln rauszumachen, die Nadel nochmal einzusetzen (dabei so weit wie möglich hoch schieben) und dann nochmal vorsichtig zu nähen. Wenn sich irgendwas komisch anhört, die Nadel beim Einstechen irgendwo einen Widerstand hat, auf Metall stößt oder ähnliches, wird sich ein Gang zum Mechaniker wohl nicht vermeiden lassen.
versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen :P Danke für die Antwort. :)
Vielleicht stimmt die Fadenspannung nicht?
Ich könnte mir vorstellen das durch einen zu strammen Faden die Nadel beim einstechen leicht verzogen wird und dann nicht gerade unter rein geht um den Unterfaden zu holen, sondern auf das Metallgehäuse der Unterfadenkapsel stößt, und dadurch bricht die Nadel dann ab.
Versuche mal ganz langsam zu nähen, notfalls mit der Hand drehen und nicht das Fußpedal betätigen! Und beobachte dabei, ob sich die Nadel gerade versenken lässt oder nicht.
Wie man die Fadenspannung verändert weisst du sicher? Wenn nicht - siehe Bedienungsanleitung.
Hast du vielleicht versehentlich Jerseynadeln erwischt? Hast du sie richtigrum eingesetzt? Bei den meisten Maschinen muss die flache Seite nach hinten zeigen. Warum der Nähfuß den Stoff festhält, weiß ich auch nicht. Schreib mal etwas genauer, welche Nadeln du benutzt und welche Nähmaschine du hast.
würde mal alles ausspannen und sauber machen...viell hat sich wo ein faden blöd verfangen oder es ist unten wo die nadel reinsticht bei der maschine irgendwas verbogen oder stück stoff verfangen....
Kann aber auch sein das die förderplatten für den stoff defekt sind...(die Platten im Boden wo der Stoff aufliegt...die den Stoff weiterschieben..)
Lg Lilliane25
danke für den Stern!