Nähmaschine Faden bleibt nicht im Stoff?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hast du die Nadel richtig in der schraube darin , wenn du den Spulenunterfaden unten links in die Maschine einsteckst muss das Öhr (löchlein) von links nach rechts mit dem Oberfaden eingefädelt werden

wird der Spulenfaden nach vorne eingesteckt muß die Nadel bzw. das Öhr nach vorne zeigen und von vorne nach hinten eingefädelt werden

denke an dem liegt das

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Chrysalism 
Fragesteller
 11.05.2022, 21:25

Danke für den Tipp, werde es auf jeden Fall probieren!

0

Du erzählst leider nicht um welchen Stoff es sich handelt.

Mir passiert sowas hauptsächlich bei Microfaserstoff, obwohl ich eine Nähmaschinennadel für Microtex verwende.

Manchmal hilft es den Stoffdruck des Füßchens zu erhöhen.

Aber manche Stoffe können tatsächlich nicht mit der Haushaltsnähmaschine genäht werden. 🤷‍♀️


Chrysalism 
Fragesteller
 11.05.2022, 21:22

Hey, handeln sich um einen sehr dünnen Stoff mit relativ hohem Polyesteranteil und Elastan. Ich werde das mit dem Stoffdruck mal probieren, vielen Dank!! :))

1
mamschki  11.05.2022, 21:27
@Chrysalism

Vielleicht kannst du noch beim nähen den Steppfuß mit der Spitze einer Schere herunter drücken. Nun ja, eigentlich müsste man dabei 3 Hände haben. 😅

1
Chrysalism 
Fragesteller
 19.05.2022, 20:50
@mamschki

Hahahha, ich werde es versuchen ;) aber danke!

1

Ober- und Unterfaden kontrollieren und richtig einfädeln. Achte darauf, dass dabei der Nähfuß oben ist.

Außerdem die passende Nadel zum Stoff wählen.

Hast du die Bedienungsanleitung?

Dann schau mal ob du die Fäden (oben und unten) richtig eingefädelt hast.

Was ist mit dem Unterfaden? Greift der auch nicht? Bleiben also beide Fäden, sprich Ober- und Unterfaden nicht im Stoff?

Woher ich das weiß:Hobby – künstlerische Hobbies :)

Chrysalism 
Fragesteller
 11.05.2022, 21:23

Genau, beide Fäden bleiben nicht im Stoff.

1