Nächsthöhere Schulabschluss durch abgeschlossene Berufsausbildung?
Hallo Leute,
ich hab da eine Frage die mich beschäftigt und ich habe im Internet keine Antwort gefunden. Nach einer Abgeschlossen Berufsausbildung bekommt man ja automatisch einen höheren Abschluss also z.B. wenn ich einen Hauptschulabschluss habe bekomme ich nach der Ausbildung einen Realschulabschluss und mit Real dasselbe halt mit Abi. Aber was ich im Internet nicht gefunden habe ist was ist mit einem Werkrealabschluss?
Es steht überall das Werkreal gleichgestellt mit Realschule ist aber was nach der Ausbildung ist steht nirgends. Mein Dozent meinte mal dass ich danach einen Realschulabschluss haben würde aber dann frage ich mich wieso wenn ich doch schon Werkreal habe und es angeblich gleichgestellt ist? Wo ist da die Logik?
Kennt sich jemand damit genauer aus? Heißt das ich hätte einfach mein Hauptschulabschluss machen können und danach eine Ausbildung absolvieren und hätte jetzt ein besseren Abschluss? Ich komm mir dezent verarscht vor...
Ich verstehe diese ganze Logik mit der Werkrealschule nicht.
Bitte Hilfreiche Antworten. Danke <3
4 Antworten
eine abgeschlossene Berufsausbildung entspricht der fachoberschulreife. Genau wie ein Abschluss der Realschule oder Werk Realschule. Wer für oder einen höheren Abschluss bereits hat, hat auf dem Papier keinen höheren Abschluss. Trotzdem ist die Ausbildung im tatsächlichen Leben natürlich mehr wert als nur ein Schulabschluss. Und mit dem Abschluss der Realschule hat man ja auch deutlich bessere Chancen überhaupt einen Ausbildungsplatz zu finden. Die Ausbildung ist ja nicht dazu da einen höheren Schulabschluss zu bekommen sondern einen Beruf ausüben zu können. So gesehen ist eine abgeschlossene Ausbildung mehr wert als das Abitur
Was erzählst du denn für einen Quatsch. Seit wann hat man nach einer abgeschlossenen Ausbildung die Fachoberschulreife?
Im Regelfall hat man nach einer Ausbildung KEINEN nächsthöheren Schulabschluss. In einigen Ausbildungsgängen / Schulabschlüssen kann man den höheren Schulabschluss zusätzlich / parallel erwerben.
Nein, bekommt man nicht.
https://www.privatakademie.de/service/schulsysteme/baden-wuerttemberg/
Der Werksrealschulabschluss und der Realschulabschluss gelten in Baden-Württemberg als gleichwertige Mittlere Bildungsabschlüsse; mit beiden erwirbt man somit die „Mittlere Reife“. Durch das Versetzungszeugnis von Klasse 10 in Klasse 11 der allgemeinbildenden Gymnasien sowie der beruflichen Gymnasien der 6jährigen Aufbauform (6BG) erhält man automatisch die „Mittlere Reife“.
https://abi.de/lehrer/materialien/schulsysteme-der-bundeslaender016092.htm
jedes Bundesland kocht sein eigenes Süppchen und einen Werkrealschulabschluß gibt es nur ??? in BW?
Sorry - aber nach einer Ausbildung ( aufbauend auf einem Realschulabschluss ) hat man kein Abitur ..... maximal kann man nach einigen Jahren Berufserfahrung etwas auf den erlernten Beruf Bezogenes studieren.