Nachtspeicherheizung, wie lässt sich das Baujahr erkennen, Asbest vorhanden?
Hallo, habe eine Frage zu meiner Wärmespeicher/Nachtspeicherheizung von der Deutschen Firma Permatherm:
-Lässt sich auf diesen Infos irgendwie erkennen welches Baujahr diese Heizung hat? (FOTO UNTEN)
Es geht darum zu erfahren ob in diesem Speicher noch Asbest verbaut wurde, was ja ab Ende der 80er Jahre nicht mehr getan wurde.
Danke im voraus!

3 Antworten
Am besten beim Hersteller nachfragen, ich konnte dazu jetzt keine Info finden wann diese Anlage gebaut wurde.
.....keine Ahnung, von wann dieses Gerät genau ist. Da die Netzspannung mit 400 V angegeben ist, dürfte der Ofen aber nach 1987 gebaut worden sein. Bis dahin würde die Angabe 380 V lauten. Damit dürfte kein Asbest mehr verwendet worden sein, da dieses ab spätestens 1884 nicht mehr zu diesem Zweck verwendet wurde.
https://infrarotarena.com/magazin/nachtspeicherheizung/asbest/
https://www.heizungsfinder.de/elektroheizung/nachtspeicherheizung/asbest-liste
https://asbestsachverstaendiger.de/nachtspeicheroefen-nachtspeicherheizung/
Permatherm D bis 1975 ...
Um sicher zu gehen, den Hersteller kontaktieren.