Nachtspeicherheizung?
Nachtspeicherofen. Ist das hier ein Asbest haltiges Gerät oder nicht lg.
4 Antworten
die vierstellige Postleitzahl und die 380 bzw. 220 Volt sprechen dafür, dass das Gerät aus den 80er Jahren stammt. Da war Astbest noch erlaubt. es KÖNNTE also sein dass da noch Astbest drin ist.
Aber ganz unter uns. wenn du den Ofen nicht im Zimmer zerbröselst, wird davon keiner sterben.
lg, Anna
OK danke hab nur die Abdeckung runtergeschraubt um zu sehen ob nowas zu finden ist baujahrtechnisch sonst nichts. Na den zebrösel i sicher nicht ka angst
Bei Buderus wurde Asbest in der Bodenisolation bis zum Jahr 1975 verwendet.
Von wann dein Modell genau ist, konnte ich leider nicht herausfinden. Es dürfte jedenfalls aus der Zeit vor ca. 1987 stammen (wegen U = 380 V; seit 1987 haben wir ja 400 V).
Gut möglich!
Genau weißt du es nur durch ein Blick vom Elektriker in das Heizgerät hinein.
Selbst wenn: Allein durch Benutzung der Heizung ist die vom darin befindlichen Asbest ausgehende Gefahr vernachlässigbar gering.
Problematisch wird Asbest erst, wenn man daran herumwerkelt oder wenn aus sonstigem Grund Asbestfasern frei liegen oder freigelegt werden.
Ist also völlig egal, ob da Asbest drin ist, solange du nicht an dem Ding herumschraubst o.ä.
Wusstest du, dass in alten Wohnungen oft Asbest vorhanden ist, wo die wenigsten welches vermuten würden? Hier paar Beispiele: Fensterbänke, Blumenkästen, Balkonverkleidungen, Bodenbelag, Fensterkit, Zement, Bakelit und Rohrverkleidungen.
Die allerwenigsten Bewohner, die ihr Leben in asbesthaltigen Wohnungen gelebt haben, haben gesundheitlichen Probleme, die darauf zurückzuführen sind.
Die Asbestkrankheit trifft hauptsächlich Handwerker, die ihr Leben lang ohne Schutzvorkehrungen mit dem Material gearbeitet haben und den Staub eingeatmet haben.
Schimmel und Zigarettenrauch sind idr. deutlich gefährlicher als unangetastetes Bestands-Asbest.
Das einzige was ich getan habe war die Abdeckung vorne runterzunehmen und sonst nichts. Danke für deine Info dein Wissen scheint sehr gross darüber zu. Ich habe nur davon gehört das mit Asbest gearbeitet wurde mehr auch nicht. Lg