Nachtspeicherofen Asbest verseucht?
Moin,
Zuhause haben wir ein alten Nachtspeicherofen der Marke Vailiant Witte UF 300. Auf einer Liste im Internet stand das Vailiant Witte Geräte ab dem Jahr 1986 kein Asbest mehr enthält. Da dieser Ofen nach 1986 produziert wurden ist, sollte er doch kein Asbest mehr enthalten?! Ich habe den Ofen auseinander geschraubt und ein Verdächtigen Fließ (siehe Fotos) gefunden? Nun die Frage: Ist der Ofen doch Asbest verseucht?
Vielen Dank im Vorraus!




3 Antworten
Du hast dir die Frage doch schon selbst beantwortet: nach 86 wurden die Vaillant-Geräte ohne Asbest hergestellt, deiner ist nach 86 hergestellt.
Ergebnis: asbestfrei.
Das auf dem Foto sollten Glasfasern sein. Genannt KMF. Falls du Bedenken hast, wende dich direkt an den Hersteller, die helfen auch weiter.
... oder könnte es Glaswolle sein. https://de.wikipedia.org/wiki/Mineralwolle
Das Material sieht eher wie Glaswolle aus. Im Zweifel mit Gerätnummer beim Hersteller anfragen.
was allerdings auch nicht in der wohnumgsluft herumschwirren soltte die mineral fasern