Nachteile in Ostdeutschland zu leben?
Im Osten ist vieles günstiger, unter anderem die Mieten sind anscheinend deutlich günstiger. Lohnt sich es deswegen in den Osten zu gehen, oder gibt es große Nachteile. Wenn ja, welche?
7 Antworten
- Wenig los
- Viele Rechtsextremisten
- Wirtschaftlich nicht so stark
Fazit: Ostdeutschland ist billig wegen schlechter Lage
Der Wohnraum in den neuen Bundesländern ist günstiger, zum kaufen und zum mieten. Aber die Einkommen sind dort nicht so gut, zumal Arbeitsangebote schon immer ein Problem auf dem flachen Land gewesen sind. Somit ist es für Rentner/Pensionäre und Berufe mittels Computer dort von dort aus, ihren Vorteil haben.
Man muss sich an die spezielle Mentalität der meisten Ostdeutschen gewöhnen. Meist konservativ gestimmt und generell eher schlecht gelaunt (das Gefühl, bei der deutschen Einigung unfair behandelt worden zu sein, wirkt nach).
Es ist kein Gefühl ungerecht behandelt worden zu sein, sie wurden ungerecht behandelt. Aber das es heute noch so Leute gibt die das nicht endlich loslassen können ist ein Problem.
Die Löhne dort aber auch meistens niedriger. Generell aber würde ich den weniger ideologischen Osten bevorzugen.
Die Mieten sind nur noch dort billiger, wo Jobs rar und schlecht bezahlt sind. Andere zentrale Lebenshaltungskosten sind dabei komplett identisch zu Regionen mit höheren Mieten und Gehältern. Ein deutlicher Unterschied dabei "zum Westen" ist schon locker 15, 20 Jahre Geschichte. Leider allerdings immer noch nicht so ganz bei den Gehältern... Also unter'm Strich einfach ein Gerücht, dass man "im Osten" mit weniger Geld besser zurechtkäme...