Nachteile bei einem Vielseitigkeitssattel?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich mag kein VS-Sättel, denn sie sind nichts halbes und nichts ganzes. Für eine Reitschule oder reines Freizeitpferd (wobei das ja auch dressurmäßig gearbeitet werden sollte .. ) mag es ok sein ... Mein Pferd hat 2 Sättel, einen Dressur- und einen Springsattel, weil ich eben beides reite und dafür auch zwei ordentliche Sättel brauche. Ein Dressursattel setzt dich tief und ordentlich hin, nah am Pferd. Ein Springsattel gibt dir den nötigen Halt mit kurzen Steigbügeln durch die dicken, vorgezogenen Pauschen. Ein VS-Sattel ist halt eben ein Zwischending und unterstüzt halt in beidem nicht so gut wie der jeweilige spezifische Sattel ...

Beim Sattelkauf nie den Fehler machen und irgendeinen aus dem Internet bestellen - immer mit einem Sattler vor Ort, vorallem wenn du dich wenig auskennst :) Ruf einen sattler aus deiner gegend an, frag ihn, ob er auch gebrauchte Sättel hat (so kannst du recht günstig an einen Markensattel kommen), sag ihm, was für einen Sattel du willst (also Dressur, Springen, VS) und beschreib ihm dein Pferd - Rasse, Größe, ob hoher Widerrist, gerader Rücken oder geschwungener, etc. Er wird dann viele verschiedene Modelle zum Termin mitbringen, sagt dir, welcher vom Sattelbaum her zu deinem Pferd passt und polstert ihn so, dass er deinem Pferd genau passt. Ein unpassender Sattel kann dem Pferd böse Rückenschmerzen versursachen und zu Wiedersetzlichkeiten wie Bocken, Durchgehen, etc führen.


siimaa 
Fragesteller
 28.09.2015, 15:52

Danke für die ausführliche Antwort 🙊

0

Ein VS Sattel egal ob mit Schwerpunkt Springen oder Schwerpunkt Dressur, ist weder Fisch noch Fleisch.
Mit einem VS Sattel wird versucht die Eigenschaften eines Dressur und eines Springsattels bestmöglich zu vereinen.
Natürlich wirst du in einem VS Sattel nie so einen tiefen Sitz und nie ein so langes Bein haben wie in einem Dressursattel- dafür sind Sitzfläche und Pauschen nicht ausgelegt. Genau so wirst du in einem Vielseitigkeitssattel nicht den Halt finden den dir ein Springsattel bietet. Allerdings ist ein VS Sattel für den Otto Normalverbraucher völlig ausreichend.

Vielleicht solltest du dich einfach mal auf verschiedene Sattelmodelle setzen (Von Dressur, über Springen, bis zum VS Modell). Entscheide für dich welche Sattelvariante dir mehr zu sagt und worauf du am besten sitzen kannst (es gibt zig. tausend verschiedene Sättel, Schnitte, Formen und Modelle.) - Vielleicht liegt dir ein VS Sattel mehr, vielleicht auch die Variante von Spring und Dressursattel.)

Lass dich einfach mal von deinem Sattler beraten, dieser hat sicherlich passende Sattelvarianten für dich und dein Pferd.

Natürlich ist ein VS-Sattel nicht so gut in der Dressur wie ein Dressursattel und auch beim Springen ist er nicht so gut wie ein Springsattel. Sonst hätte ja jeder nur einen Sattel, nicht zwei, wenn er springt und Dressur reitet.  

Ich persönlich mag keine Englischsättel, weil ich in denen nicht gut sitzen kann. Ich habe einen spanischen, nämlich den Ludomar Venus. In dem kann ich wunderbar Dressur reiten, gehe damit stundenlang ins Gelände und könnte vermutlich damit auch springen, solange es nicht höher als A ist. 

Du musst beim Sattelkauf darauf achten, dass du dich in dem Teil wohlfühlst und dein Pferd auch. Der Sattler sorgt dann dafür, dass der Sattel passt. 

Sättel kauft man nur und ausschließlich beim Sattler. 

Bis klasse A reicht ein VS Sattel würde ich sagen.den Sattel würde ich von einem Sattler anpassen lassen,damit es nicht zu rückenproblemen kommt.