Nachfragen wegen Fanaktion?

5 Antworten

Beide Formulierungen sind gut und genügen vollauf den Regeln der Höflichkeit.

Ich würde die erste Version bevorzugen ("ob ich da" mitmachen darf), weil es ja um deine mögliche Beteiligung geht. Einen Nachsatz in Richtung 'ist nicht schlimm, wenn nicht' würde ich unbedingt weglassen. Schreib lieber, dass du dich sehr freuen würdest, wenn das kappt!

Das Ganze ist übrigens eine schöne Idee. :)


LaylaFan15 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 09:04

Danke. Ich möchte halt, dass es höflich rüberkommt. Wie könnte man es sonst schreiben?

Würdest du schreiben, von wem du das gehört hast? Und fragen was die genau geplant haben?

Finde die Idee auch sehr schön. Sonst hatte ich überlegt selbst einen Brief zu schreiben, aber wenn ich da mitmachen dürfte, wäre der wahrscheinlich überflüssig oder?

LousiNess  22.04.2025, 14:45
@LaylaFan15

Es ist höflich geschrieben und ich würde die Formulierung, wie gesagt, nicht ändern. 👍

Und genau, wenn du dich der Fan-Aktion anschließen kannst, brauchst du keinen eigenen Brief zu schreiben.

LaylaFan15 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 17:38
@LousiNess

Danke.

Oder "Ich habe gehört, dass du zusammen mit ein paar anderen, ein Buch erstellen möchtest und wollte mal fragen, ob es möglich ist, dass ich da auch mitmachen kann."

Wie kann man es denn sonst formulieren?

LousiNess  22.04.2025, 21:47
@LaylaFan15

Ja, das alles ist in Ordnung. Weitere Vorschläge, wenn es nur um Formulierung geht:

Ich habe mitbekommen, dass ihr/du...

Kann ich da mitmachen? oder

Kann ich mich daran beteiligen?

Ich bin selbst großer Fan und würde mich über eine gemeinsame Aktion sehr freuen.

Formumierungsmöglichkeiten gibt es viele. Da würde ich nicht jedes einzelne Wort auf die Goldwaage legen. Hauptsache, du sagst klar, was du gerne möchtest. Entweder sie laden dich ein oder sie sagen dir ab.

LaylaFan15 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 07:14
@LousiNess

Würdest du denn schreiben "Ich habe gehört, dass IHR oder DU MIT DEN ANDEREN....? Und eher, ob ich mitmachen KÖNNTE oder DÜRFTE?

Oder "wollte fragen, ob die Möglichkeit besteht, dass ich mitmachen könnte." Klingt das zu förmlich?

Und wie würdest du es höflich und locker schreiben?

Eine Formulierung für die Kontakt-Aufname:

Name, Anschrift

Plant ihr ein Fan-Buch für den Sänger "XY"?

Es wäre schön wenn ich dazu einen Beitrag leisten kann.

Vielen Dank für eure Antwort.

Unterschrift

-------

Dein Beitrag könnte so aussehen:

Ich bin seit xx.xx.xxxx Fan und liebe besonders deinen Song...

Dieser Song bedeutet mir sehr viel weil...

Vielen Dank. Ich wünsche dir alles Gute.

-------

So würde ich mit dieser Situation umgehen.


LaylaFan15 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 19:55

Das ist von anderen Fans geplant.

Vielleicht "Ich habe gehört, dass du zusammen mit ein paar anderen, ein ____ erstellen möchtest und wollte mal fragen, ob es vielleicht möglich ist, dass ich da mitmachen könnte."

Oder

"Ich habe gehört, dass du zusammen mit ein paar anderen, ein ___ erstellen möchtest und wollte mal fragen, ob die Möglichkeit besteht, dass ich da mitmachen könnte (oder dürfte)."

LaylaFan15 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 07:13
@gforler

Oder klingt das zu sehr förmlich?

Würdest du denn schreiben "Ich habe gehört, dass IHR oder DU MIT DEN ANDEREN....? Und eher, ob ich mitmachen KÖNNTE oder DÜRFTE?

Und wie würdest du es höflich und locker schreiben?

gforler  23.04.2025, 19:06
@LaylaFan15

Das ist nicht so wichtig. Es sollte höflich sein und darf ruhig persönlich geschrieben sein. Es ist kein Geschäftsbrief sondern eine persönliche Anrede.

Diese Anrede sollte trotzdem nicht unerwürfig formuliert sein. Du erfragt ja eine Mitwirkungsmöglichkeit und erlangst dadurch eventuell eine Gleichberechtigung.

Trotz Allem ist es unerheblich sich wegen dieser Anfrage zu viele Gedanken zu machen. Probiere es aus.

Bei einer beruflichen Bewerbung sieht es anders aus. Da sollten alle Formatierungen, Anreden und Schlußformeln korrekt sein.

Wie bei dieser Antwort können auch die Absätze etwa gleich lang und übersichtlich sein. So erhält du ein angenehmes Gesamtbild.

LaylaFan15 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 19:17
@gforler

Ich weiß. Ich bin nur sehr selbstkritisch und möchte nicht zu aufdringlich wirken.

Oder vielleicht so:

"XY hat mir erzählt, dass du zusammen mit den anderen ein Buch für _____ erstellen möchtest. Ich wollte nur mal fragen, was ihr genau geplant habt und ob es vielleicht möglich ist, dass ich mich da auch dran beteiligen (oder mitmachen) könnte."

gforler  23.04.2025, 19:51
@LaylaFan15

Wie gesagt: Mach es einfach.

Auch ich könnte dir falsche Ratschläge geben und bin keine Garantie auf Erfolg.

Ich wünsche dir alles Gute.

Mir gefällt die zweite Version besser.


LaylaFan15 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 09:04

Danke. Ich möchte halt, dass es höflich rüberkommt. Wie könnte man es sonst schreiben?

Würdest du schreiben, von wem du das gehört hast? Und fragen was die genau geplant haben?

Sonst hatte ich überlegt selbst einen Brief zu schreiben, aber wenn ich da mitmachen dürfte, wäre der wahrscheinlich überflüssig oder?

Ich finde das zweite besser, es gibt dem Empfänger eine bessere Möglichkeit Antworten zu können

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LaylaFan15 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 09:05

Danke. Ich möchte halt, dass es höflich rüberkommt. Wie könnte man es sonst schreiben?

Würdest du schreiben, von wem du das gehört hast? Und fragen was die genau geplant haben?

Sonst hatte ich überlegt selbst einen Brief zu schreiben, aber wenn ich da mitmachen dürfte, wäre der wahrscheinlich überflüssig oder?

OberGrobi  23.04.2025, 00:20
@LaylaFan15

Ich glaube es kommt vielleicht ganz gut an wenn du dazu schreibst von wem du das gehört hast, ich denke mal das sich die Leute dann auch ein Bild von dir machen können oder zu mindestens weiß man das du nicht ganz fremd bist.

LaylaFan15 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 07:11
@OberGrobi

Die kennen mich, ich habe die schon ein paar Mal gesehen und auch teilweise mit unterhalten.

Würdest du denn schreiben "Ich habe gehört, dass IHR oder DU MIT DEN ANDEREN....? Und eher, ob ich mitmachen KÖNNTE oder DÜRFTE?

Und wie würdest du es höflich und locker schreiben?

OberGrobi  24.04.2025, 00:08
@LaylaFan15

Finde ich ziemlich schwierig zu entscheiden, aus dem Stehkreis heraus hätte ich jetzt mit „ihr“ und „dürfte“ gearbeitet. Einfach, weil du dann in erster Linie die ganze Gruppe ansprichst und jedem direkt die Möglichkeit gibst sie zu fragen ob sie das auch wollen. „Können“ kannst du ja theoretisch alles, ob sie es dir erlauben ist ja dann quasi die Frage. Ich kenne mich da auch nicht richtig mit aus aber ich würde sagen, dass es höflicher klingen würde.

Ich finde beide Varianten gut, ohne "Ist aber nicht schlimm, wenn nicht...."


LaylaFan15 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 09:31

Danke. Ich möchte halt, dass es höflich rüberkommt. Wie könnte man es sonst schreiben?

Würdest du schreiben, von wem du das gehört hast? Und fragen was die genau geplant haben?

Sonst hatte ich überlegt selbst einen Brief zu schreiben, aber wenn ich da mitmachen dürfte, wäre der wahrscheinlich überflüssig oder?

FashionFee637  22.04.2025, 10:00
@LaylaFan15

Ich würde einfach genau das schreiben, was du da oben geschrieben hast. Das Eine oder das Andere. Ohne das Dritte.

LaylaFan15 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 10:28
@FashionFee637

Also erstmal nur fragen, ob ich mitmachen darf und wenn ja, dann im Weiteren fragen was geplant ist?

Oder so

"Ich habe gehört, dass du zusammen mit ein paar anderen ein Buch erstellen möchtest. Ich wollte nur mal fragen, was ihr genau machen möchtet und ob geplant ist, dass noch weitere Fans mitmachen. Falls ja, wäre ich gerne dabei."

FashionFee637  22.04.2025, 11:10
@LaylaFan15

Ja, auch gut. 😌 Ist kein Bewerbungsschreiben oder so. Einfach 'ne ganz normale Frage. Kann man nicht so viel verkehrt machen.

LaylaFan15 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 11:16
@FashionFee637

Ich weiß 🙈 Ich tue mich da immer schwer mit und möchte, dass es höflich ist und nicht aufdringlich wirkt.

LaylaFan15 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 12:34
@FashionFee637

Oder "Ich habe gehört, dass Du zusammen mit ein paar anderen, ein Buch erstellen möchtest und wollte mal fragen, ob es möglich ist, dass ich da auch mitmachen kann."