Nachfragefunktion bestimmen?
Aufgabe: Auf dem Markt für Rollcontainer gilt der Maximalpreis 400 Euro pro ME Container und die sättigungsmenge 160 ME. Der Mindestpreis beträgt 125 Euro und die steigung der Angebotsgerade beträgt 1,25
wie bestimme ich die nachfargefunktion?
1 Antwort
Du hast bei dieser Aufgabe zwei lineare Funktionen:
1.) Eine Nachfragefunktion, die durch Maximalpreis (400€) auf der y-Achse (Preis, €) und Sättigungsmenge (160 ME) auf der x-Achse (Menge, ME) begrenzt ist
Die Nachfragefunktion D (D=Demand, Nachfrage) lautet daher:
D(x) = 400 - (400/160) * x
2.) Eine Angebotsfunktion, die von einem Mindestpreis (125€) aus startet und dann mit einer Steigung von 1.25 ansteigt.
Die Angebotsfunktion S (S=Supply, Angebot) lautet daher:
S(x) = 1.25 * x + 125
Grafisch dargestellt sehen die beiden Funktionen dann so aus:
rote Kurve: Nachfrage D(x)
blaue Kurve: Angebot S(x)
- Mindestpreis liegt dort, wo die Angebotskurve beginnt (im Punkt 0/125).
- Maximalpreis liegt dort, wo die Nachfragekurve beginnt (im Punkt 0/400).
- Sättigungsmenge liegt dort, wo die Nachfragekurve "endet" (d.h. die x-Achse schneidet, d.h. bei Punkt (160/0).
- Das Marktgleichgewicht liegt dort, wo S(x) = D(x), d.h. bei x=73.333 (EM) und y=216.666 (€)
