Nachbesserung durch Küchenbauer was müssen wir akzeptieren?
Hallo wir haben im Juli 2020 eine Küche durch ein küchenstudio bekommen. Im November 2020 ist die dunstabzugshaube ausgefallen mit einem Motorschaden. Zwei wochen nach Reklamation kam der Kundendienst des Herstellers und bescheinigte den Schaden. Anfang Februar 2021 also knapp 7 Wochen nach Bestätigung des Kundendienstes wurde die Abzughsuabe getauscht. Leider ist die neue Haube auch defekt (deformiert). Nun sollte heute wieder 6 Wochen nach dem letzten Termin die neue Haube eingebaut werden. Dabei kam nun raus als der monteur bei uns war das das Teil nicht da ist. Aussage des küchenstudios durch corona kann es bis zu weiteren 6 Monaten dauern. Was müssen wir nun akzeptieren?
Wir warten seit über 3 Monaten auf eine funktionierende Haube. Welche rechte habe ich nun?
1 Antwort
Hallo,
es gibt meines erachtens von Gesetzgeber keine festgelegten Fristen wie lange das nachbessern dauern darf, allerdings muss das in einer angemessenen Zeitspanne passieren aber 6 Monate sind unzumutbar. Ist die Haube eine Sonderanfertigung?
Wartezeit bis zu 6 Wochen mögen in diesen Zeiten durchaus normal sein aber nicht 6 Monate.
Ich würde evtl. mal mit dem Küchenstudio reden und nach einem anderen Gerät mit gleichen Spezifikationen schauen falls diese schneller lieferbar sind.