Küchenstudios ist das Respektlos?
Hallo zusammen,
ich habe mich umgeschaut eine neue Küche zu planen.
Da war ich bei verschiedenen Küchenstudios. Mit den 2 Küchenstudios hatten wir es gemeinsam geplant gehabt. 1. Küchenstudio hat mir sogar die Plänne geben Maße und Installationsplan. Der andere Küchenstudio wollte es nicht hergeben, da ich ja damit wo anders hingehen könnte. So nun wir haben uns mit dem 1. Küchenstudio bereits 3x hingesetzt. Also es fehlt nur noch gefühlt nur noch der Vertrag der abgeschlossen werden muss. Habe aber die Unterlagen mal mitgenommen und jemand anderen gefragt. Der andere würde es 2800€ Billiger machen. (Kein Küchenstudio) guter Bekannter von einem Freund der Ahnung davon hat. ;Garantie alles dabei. (Auslandgeschäft). Sprich er besorgt die Materialien aus dem Ausland.
So nun sollte ich mich schlecht fühlen? Wenn ich beim Küchenstudio absagen würde? Da ich ja mit den Unterlagen Ihn sozusagen hintergangen habe? Oder soll ich treu bleiben? Aber 2800€ ist auch ein Unterschied. Was würdet ihr raten?
sicher die selbe Qualität? Der selbe Service? Gewährleistung? Kommt jemand bei Problemen extra aus dem Ausland und repariert?
Ja angeblich noch besser, selbe Service er bezieht die Materialien aus dem Ausland. Das meinte ich damit
2 Antworten
Wenn du das Risiko mit dem Auslandsangebot eingehen willst, mach es. Sei aber kein A**** teile dies dem Küchenstudio mit. Gleichzeitig fragst du dann was sie als Entschädigung für die Planung haben möchten.
Vielleicht hast du ja auch Glück und die gehen mit dem Preis nochmal weiter runter.
Gefühlsmäßig würde ich mich da nicht an ein Küchenstudio gebunden fühlen. Wenn mal die Grundplanung bzw. -Idee steht, dann sucht man sich da als Kunde das beste Angebot.
Ich sehe den entscheidenden Punkt an einer anderen Stelle - und da bin ich pragmatisch bzw. altmodisch.
Lasse ich das von einer Firma einbauen, dann übernimmt die Garantiesachen und Abwicklung für mich. Geht also was kaputt, gebe ich denen eine Meldung und sie erledigen das (auch An-/Abfahrt, Montageleistungen etc.)
Mache ich das aber privat - also zusammengestellt aus dem Internet / Ausland, dann muss ich im Fall von Reklamationen die Abwicklung selbst übernehmen. Könnte ja auch sein: zwei Teile von verschiedenen Herstellern haben irgendwie miteinander Probleme - dann muss ich selbst mit zwei Herstellern diskutieren; wer dann die Personal-Kosten für Reparaturen etc. übernimmt, muss ich selbst regeln.
Im Fall einer Küche: Küchen und Bäder sind die teuersten Räume im Haus - da möchte ich lange und pflegeleicht Freude dran haben (vielleicht 15 Jahre oder länger) - meine Idee wäre das Angebot einer Firma anzunehmen.
Lass dir von mir nicht deinen Plan verderben - bin eben berufsmäßiger Schwarzseher. Hatte ein paar "Ereignisse" in der Vergangenheit.