Nachbar über mir trampelt, was tun?
Hi,
ich bin vor kurzem in meine eigene Wohnung gezogen, die in einem Mehrfamilienhaus liegt. Der Nachbar über mir trampelt so laut, dass ich das Gefühl habe, dass er eine Stunde mit voller Kraft vom Bett auf den Boden springt. Das heißt, dass das Trampeln nicht versehentlich passiert, sondern offensichtlich mit voller Intention.
Über mir wohnt auch kein Kind bei dem man das ein wenig verstehen könnte, sondern eine circa 30 jährige Frau. Ich bin wirklich keine Karen, die sich über jegliche Geräusche beschwert, aber ich habe so ein wiederholendes lautes Trampeln noch nie mitbekommen und ich bin wirklich genervt.
Kann man da mit dem Vermieter sprechen? Kann der etwas tun? Es ist wirklich sehr störend, da ich es selbst mit lauter Musik durch Kopfhörer hören muss.
10 Antworten
Hi, also
Wir sind auch vor einem Jahr hier eingezogen, und haben das selbe problem. Laut freunden meines Vaters kann man da nichts tun, ausser mit dem menschen selber reden. Bei mir klappt das leider nicht, da der Vater des kindes sagt, "er ist doch noch ein kind, lass ihn doch spielen". Tja. Meine eltern wollen jetzt umziehen, es ist unmöglich hier.
Ich sage ehrlich es kommt auf die Wohnung drauf an ,ob die hellhörig ist und wenn dann ein Kind rumtrampelt ist vorbei ,mein Sohn ist 2 und er konnte jeden Nachbar Terrorisieren und bei kinderlärm kann man nix machen aber sobald er trampelt zumindest mehr als 2 mal am Tag sage ich ihn sofort das er das unterlassen soll.
Ich verstehe es aber bei einem Erwachsenen Menschen nicht ,echt nicht
Das Problem ist ja das über ein ein stören kann und unter ein eher nicht
Als erstes sprichst du logischerweise mit dem Mieter selber. Wenn es dann nicht aufhört, dann zum Vermieter.. Das ist wahrscheinlich einfach eine, die halt trampelt und dir nichts böses will, da anscheinend grundsätzlich kein Streit besteht, ist das eher auszuschließen..
Habe es mit einem ähnlichen Fall zu tun. Kannst es dem Vermieter sagen, aber der kann auch nichts anderes machen, als sie zu bitten, damit aufzuhören. Außerdem solle man vorher 2 Wochen Protokoll führen, also eine Liste mit Uhrzeit, wann es passiert. Sonst hilft nur eine Anzeige, aber dafür brauchst du Zeugen. Wird vielleicht schwer, wenn man neu eingezogen ist.
Laut Ratgeber soll man mit den Leuten reden, aber ist schwer dabei sachlich und freundlich zu bleiben, wenn das Theater ständig so geht.
Sprich mit deiner Nachbarin, und bitte Sie, einen dicken Teppich zu Verlegen.
So ein dicker Teppich schluckt auch einiges an Geräuschen.
Suche Dir Zeugen, die das mitbekommen und gehe mit denen dann gemeinsam zum Vermieter. Ich rate absolut davon ab, die Störerin selbst anzusprechen. Die wird alles abstreiten und es wird dadurch Streit und Feindschaft provoziert, wodurch noch schlimmere Schikanen folgen können.
Das ist genau das Problem, warum viele Leute keine Kinder mögen: weil Eltern zu faul sind ihre Kinder zu erziehen und sie mit der Begründung "das ist ja noch ein Kind" alles machen lassen. Leiser wird das nicht werden. Irgendwann hört das Kind laute Musik, hat laute Freunde da usw...
Tatsächlich würde ich es dann einfach genauso machen und auch laut sein aber nicht so, dass man merkt, dass es Absicht ist. Einfach um ihm zu zeigen, wie sowas sich anhört und wie das nervt. zB Wäsche waschen mitten in der Nacht oder mit der Wand Tennis spielen