Nachbar ruft immer die Polizei?
Unser Nachbar ruft immer die Polizei was können wir dagegen tun?
Wir hatten jetzt schon 5 mal die Polizei da wegen Ruhestörung aber wir haben keine Ruhestörung.
Einmal ist bei uns eine Tür zugefallen weil wir gelüftet haben = Polizei
Fenster zugefallen = Polizei
Bohren außerhalb der Ruhezeiten = Polizei
Hantel runtergefallen = Polizei
und einmal hat ein Kind geweint das nicht mal bei uns in der Wohnung war = Polizei
Die Polizei hat uns fast wie schwerkriminelle behandelt und dumm angemacht
schon mal mit Ihm gesprochen ?
sogar die Polizei hat versucht zu vermitteln
6 Antworten
wenns schon total eskaliert ist, würde ich euch raten, protokoll zu führen- aber dabei müsst ihr echt drauf achten, euch nichts zuschulden kommen zu lassen. dann könnt ihr vllt in richtung verleumdnung klagen.
irgendwann kriegt auch die polizei mit, dass sie ständig steuergelder verschwenden, wenn sie UNRECHTMÄẞIG (!) die polizei rufen. aber das ust der weg, der echt stress und krieg bedeutet.
bevor aber alles eskaliert: sucht doch mal das gespräch mit euren nachbarn: nicht in jogginghose, ohne asi-ausdrücke, so richtig erwachsen. vllt findet ihr den eigentlichen grund des problems (vorurteile? kenne ich auch- und die jüngsten im haus sind oft erstmal eine herausforderung für ältere)
wie auch immer: stellt euch dem problem, denn die hinterf...ige art können nachbarn auf jahre durchziehen. die lästern gerne hinterm rücken, vor allem, wenn die hausgemeinschaft schon älter ist und ihr neu dazukommt. also erstmal das gespräch suchen und wenn das nicht geht, kann man immer noch den rechtlichen weg gehen.
haben hier im haus 4 jahre gebraucht, um anzukommen: die tätowierte deutsche und der tätowierte russe 🙄 ...also wurde uns auch sofort die mülltonne nach vorne geschoben, um mir beweisstück A vorzulegen (im dunkeln versehentlich tonne verwechselt), mit hinweis darauf, dass der bermieter bescheid bekäme.
das mussten wir alles einfach erstmal schlucken, büschi oaschkrieschrei (blumen vor der tür gießen, hilfe anbieten beim sachen hochtragen etc), bis die gemerkt haben, dass wir gar nicht so schlimm sind. wie du siehst: es kann dauern.
aber inzwischen ist alles cool. bisschen dickes fell brauchten wir, denn es kamen immer mal wieder kleine angriffe. trotzdem: es hat sich gelohnt, und hey, ältere nachbarn haben den tollen vorteil, dass es ruhig im haus ist (weswegen ein bisschen leben ja auch direkt auffällt. unsere mussten sich auch erst dran gewöhnen.)
alles gute euch!!!
Wenn ich lüfte sichere ich Türen und Fenster so, dass sie nicht zuknallen können. Mir fallen niemals schwere Gegenstände herunter. Mit der Schlagbohrmaschine hab ich nur gebohrt kurz nachdem ich eingezogen war, danach nie wieder. Ich hatte mal als Nachbarn ein junges Paar, die bekamen ein Kind, und von dem Kind war nie etwas zu hören. Wenn ich der Mutter mit Kinderwagen im Treppenhaus begegnete machte das Kind immer einen rundum zufriedenen Eindruck. Ich muss sagen, die Zeugug dieses Kindes war lauter als seine Aufzucht.
Bitte lies einmal die Hausordnung, die ist Teil des Mietvertrags, den Du unterschrieben hast. Wenn Du dauernd mit Lärm dagegen verstößt, kann Dir die Wohnung gekündigt werden.
Die Hausordnung sagt nicht das man nicht leben. Weinen, atmen, spielen darf oder dass niemals was runterfallen darf auch nicht dass nie was zuknallen darf oder man nicht bohren darf
Man darf bis 20 uhr täglich ausser an feiertagen und vieleicht 13 uhr ruhezeit mittags Bohren und renovieren als Nachbarn sollte man nicht wie im Friedhof erwarten das es still ist sondern auch andere leben lassen ausserdem sagt die Hausordnung wir sollen frieden bewahren alle miteinander, nicht es den anderen recht machen weil sie nur ruhe wollen dann gehen sie bitte in ihr eigenes Haus und nicht in mehrfamilienhäuser wo es normal ist das man lebt und auch mal lauter musik hört ...auch zu Nicht ruhezeiten andere aktivitäten macht ohne angst haben zu müssen dass man angezeigt wird wenn man staubsaugt oder sich der nachbar beschwert wenn man mal.renoviert oder was aufbaut.
wenn die Anzeigen nicht berechtigt sind, sehe ich die Möglichkeit den Nachbarn wegen übler Nachrede, Verleumdung o.ä. anzuzeigen. Hierzu solltet Ihr euch anwaltlich beraten lassen.
Sprecht miteinander. Aber auch über die Verteilung der anwaltlichen Kosten.
Wie wäre es, wenn man mal mit dem Nachbarn spricht, der immer die Polizei anruft?
wurde sogar schon von der Polizei gesagt das er sprechen soll um das zu klären aber der will nicht
der Vermieter sagt ist normal das man sich mal streitet und findet das okay
Dann kann das ja so oft nicht vor gekommen sein, wenn er das als normal ansieht.
Salue
Das Positive ist, dass es immer besser wird. Auch die Polizei hat Gescheiteres zu tun, als regelmässig für einen Nachbarstreit auszurücken.
Natürlich versucht man zuerst die Verursacher streng abzumahnen. Gleichzeitig hat man aber durchaus erkannt, dass der Reklamierer ein notorischer Nörgeler ist. Man wird also früher oder später die Hausverwaltung kontaktieren und diese bitten, für Ordnung zu sorgen.
Diese wird, wenn es nicht bessert, wohl die eine oder andere Wohnung neu besetzen müssen.
Tellensohn
Kann man das in einer Gemeinschaft machen? Da sind mehrere mit den gleichen Problem im Haus