Nach wie vielen km muss ein Roller zur Inspektion
Guten Abend :) Ab wie viel Kilometer muss ein Roller zur inspektion ? :) Dane im vorraus
4 Antworten
Den Wartungsplan legt jeder Hersteller selbst fest. Die erste Inspektion (nach dem Neukauf) findet meist nach 500 - 1000 km statt. Bei meiner Vespa dann alle 6.000 km. Aber das ist abhängig von den verschiedenen Herstellern.
Hallo,
Neufahrzeuge ggf. erst einmal nach 500 - 1500 KM für die erste Überprüfung / Ölwechsel.
Die folgenden Prüfintervalle können je nach Hersteller zwischen ~ 2500 bis 5000 ( 10000 KM bei bestimmten Bauteilen ) liegen. Wenn Die KM-Leistung in 1-2 Jahren nicht erreicht wird, kann es als Empfehlung auch die Zeit sein. ( 1-5 Jahre je nach Komponente )
Ist normalerweise als Empfehlung im Handbuch des Fahrzeuges festgehalten.
Rechne bei China-Rollern aber max. als Gbrauchtfahrzeuug mit 5000 KM bei Ölen und Verchleissteilen, auch Luftfilterreinigung. Bei geringer Laufleistung pro Jahr alle 2 Jahre Betriebsmittel checken lassen. Luftfilter und Kraftstoffilter auch spätestens alle 2 Jahre.
Reifen und Batterie halten max. 5-7 jahre je nach Beanspruchung. ( Ausgehend vom Neuzustand )
mfg
Parhalia
es gibt keinen Zwang zur Inspektion zu gehen... es wird nur in der Garantiezeit "empfohlen"
nur wenn was kaputt ist....