Nach welchem Zeitraum wird ein Toter vom Bestatter abgeholt?

9 Antworten

Hallo vero,

erst einmal: mein Beileid!

Ansonsten: es ist tatsächlich so, dass man das zu einem gewissen Grad selbst entscheiden kann. Und ich kann Dir sagen: jemanden zu früh abholen zu lassen, darunter kann man noch jahrelang leiden. Das ist meiner Mutter passiert, als mein Vater gestorben war, zu Hause - irgend so ein halbirrer Nachbar hatte das in die Wege geleitet und meine Mum stand ja noch völlig unter Schock. Man hat ihr keine Zeit gelassen, das alles überhaupt zu begreifen, echt der reine Horror. Darüber ist sie nie hinweg gekommen.

Also, auch, wenn es Dich gruselt: vielleicht brauchen Deine Eltern oder sonstige Verwandte einfach noch etwas Zeit.

Meist direkt. Auf Wunsch aber dürfen die Angehörigennoch Stunden bis Tag(e) Abschied nehmen.

Da aber aus hygienischen Gründen die Gegebenheiten abwägen !!!!!!

Temperatur usw...


derbas  22.04.2012, 00:38

Richtig. Laut Bestattungsgesetz sind es 36 Stunden. Das örtliche Ordnungsamt kann je nach Lage des Falls auf bis zu 72 Stunden verlängern (Ausnahmegenehmigung)

0

erst mal mein beileid ,.. das deine oma so spät abheolt wird ist ganz normal jeder Leichnahm liegt noch ein paar stunden bevor er abgeholt wird man sagt dazu das die seele erst aus dem Körper gehen muss und sie deshalb in ruhe liegen soll ich habe im Altenheim gearbeitet und da lag der leichnahm auch noch ein paar stunden und man sagt wenn jem gestorben ist soll man das fesnter öffnen damit die selle aus dem Zimmer kann,... ob das mit der seele alles so stimmt ka aber so weiß ich es


vero944 
Fragesteller
 16.04.2012, 12:38

Ja aber es sind jetzt schon 20 Stunden morgen um 8 Uhr wären es 40 stunden, und ab da beginnt die verwehsung -.- ich dreh noch ab , meine eltern sind verrückt!

0
LucieTommy  16.04.2012, 12:49
@vero944

Vero, verrückt sind Deine Eltern bestimmt nicht, sie wollen halt die Möglichkeit haben, Abschied zu nehmen. Aber wenn Du meinst, für Dich ist das zuviel, dann frag doch, ob Du zu einer Freundin und dort übernachten darfst.

0
LucieTommy  16.04.2012, 13:17
@vero944

vero, manche Lösungen für Probleme können echt ganz einfach sein, nicht? ;-) Ich hoffe, Deine Eltern verstehen das und lassen Dich auch wirklich losziehen.

0

Erstmal unseres herzliches Beileid in Namen des bestattungsteam

es ist ungewöhnlicher geworden aber es ist gesetzlich erlaubt einen toten noch 36 stunden nach Auffindung zuhause zu behalten

  1. es ist meiner Meinung nach nichts schlimmes daran wenn deine Oma noch länger bei euch ist nutze es und nehme in Ruhe Abschied
  2. es passiert nichts mit der Leiche sie verwehst noch nicht und anfangen zu riechen tut es eigentlich auch nicht

ich habe einmal eine Frage an dich ist es der Wunsch von zum Beispiel deinem Opa oder hat das Bestattungsinstitut das gesagt???

das Bestattungsinstitut darf nur die Abholung verschieben wenn zum Beispiel ein Autounfall mit toten grade war oder ähnliches was draußen (halt nicht im Krankenhaus oder zuhause ist ) !!!

Diese fälle gehen vor da die Unfallstelle schnellst möglich geräumt werden muss !!

Wir hoffen wir konnten dir helfen bei weiteren fragen schreib einfach wir beantworten sie gerne

(ich bin im Namen meines Bestattungsinstitut hier damit wir auch online viele Fragen klaren können )

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Meist sofort,aber manchmal ist eben das Leichenhaus voll und in den Nachbargemeinden ebenso,dann kann es laenger dauern.


derbas  22.04.2012, 00:36

Auch das ist absoluter unsinn, das habe ich weder selbst erlebt noch von irgend einem kollegen mal gehört dass sowas passiert wäre. Und zur Not hat man als Bestatter noch andere Unterbringungsmöglichkeiten, z.B. in Krankenhäusern, Unis und Seniorenheimen.

0
derbas  22.04.2012, 00:42
@derbas

Wir haben in unserem Leichenhaus 13 Kühlzellen mit insgesamt 22 "normalen" Plätzen. Im absoluten extremfall könnte man mit Mehrfachbelegung arbeiten - hab ich aber noch nie gehört. Bei uns würden dann 38 verstorbene reinpassen.

0