Nach Trennung in Ruhe lassrn?
Hallo,
wenn euer Partner nach einem krassen Streit seine Sachen packt und geht, würdet ihr ihn erstmal in Ruhe lassen und abwarten oder ihn anschreiben und fragen ob’s jetzt wirklich vorbei ist. Paar Sachen hat er noch hier gelassen.
Wie soll ich mich bestenfalls allgemein verhalten? Ich werde nicht hinterherlaufen oder anflehen oder irgendwas, obwohl ich ihn sehr liebe. Wenn dann soll er von alleine merken dass er zurück möchte
2 Stimmen
4 Antworten
Du musst selbst entscheiden, was dir wichtig ist, ob dir dein Stolz mehr wert ist, als ein Gespräch mit ihm zu suchen.
Wenn du ihn liebst und weiterhin an einer Beziehung interessiert bist, dann kannst auch du auf ihn zugehen, da fällt dir keinen Zacken aus der Krone.
Ich mag dieses Spielchen nicht mit soll ich anrufen, oder ihm hinterherlaufen.
Es sind immer beide an einer Eskalation schuld. Wenn du den Streit beilegen möchtest und versuchst einzulenken, dann ist das keine Niederlage, sondern eine Stärke von dir.
Alles Gute für dich
Es gibt gar keinen Grund, für dich ihn zu kontaktieren. Er dürfte mich bitten, ob er zurückkommen darf. Ich entscheide dann, ob er darf oder nicht und würde mir mit der Entscheidung etwas Zeit lassen. Er hat dich verlassen. Also beweise Stolz und laufe ihm nicht noch nach!
Ja, trotzdem. Wenn er so einen gravierenden Schritt unterimmt und seine Sachen packt, dann muß er damit rechnen, dass ich ihn zurückhaben will.
Klar, aber so reagiert man nicht ohne Grund, du wirst deinen Teil dazu beitragen haben. Je nachdem wäre dann auch von deiner Seite eine Entschuldigung fällig, da ist Stolz der falsche Weg.
Ich glaube, du verwechselst mich. Ich bin nicht die Fragestellerin, sondern - wie du - eine Userin, die nur die Frage aus ihrer Sicht beantwortet hat. :-)
Wenn er so reagiert ist er wahrscheinlich sehr sauer, verletzt etc, da bringt ein Gespräch erstmal nichts. Ich würde warten bis er sich beruhigt hat und mich erst in ein paar Tagen melden falls er es nicht tut.
Die Lage ist eskaliert, nun brauchen beide Partner Zeit. Nachdenken, sich sortieren, einen Plan entwerfen, wie es weitergehen könnte oder mit der Beziehung abschließen.
Jeder für sich nimmt sich diese Zeit und dann findet im besten Fall nochmal ein Gespräch statt.
Jetzt unter Druck eine Entscheidung treffen zu wollen, macht keinen Sinn und selbst wenn sich alles wieder dreht, die geschehenen Dinge sind nicht bearbeitet oder vom Tisch. Sie holen einen wieder ein und alles beginnt von vorn.
Zu so einem Streit gehören aber immer zwei...