Nach Streit Funkstille bei Freund und mir. Soll ich mich melden, obwohl er Schuld hat?
Hallo! Mein Freund (24) und ich (22) haben uns letzten Freitag gestritten. Eigentlich hatten wir das ganze Wochenende mit meinen Eltern und meiner Schwester, die nach einem Auslandssemester wiedergekommen ist, verplant gehabt, woran er jedoch durch den Streit, an dem er Schuld ist, nicht teilgenommen hat. Es war eigentlich nichts großartiges und mein Freund wusste auch genau das mir das Wochenende viel bedeutet, aber er hat kurz vorher abgesagt (zum schwimmen, essen, Kino,...). Er meinte er hätte keine Lust. Am Sonntag habe ich ihm gesagt, dass ich sein Verhalten total unmöglich finde und meine Familie auch sehr traurig war, dass er nicht mitgekommen ist, obwohl sie ihn bei allem eingeladen hatten. Er meinte darauf hin, dass wir alle so tun würden als hätte er jemanden umgebracht und das er erstmal seine Ruhe haben will. Vorgestern schrieb er mich an und hat gefragt wie es mir geht und was ich mache. Nach zwei Sätzen beendete er dann das Gespräch mit "wir schnacken". Seitdem habe ich auch nichts mehr von ihm gehört. Ich finde sein Verhalten so blöd! Er ist so ein sturer, bockiger Mensch und so lange hatten wir noch nie kein richtigen Kontakt. Das ist natürlich keine großartige Sache, aber es tut auch weh, dass er einfach nicht weiß, dass er mich traurig gemacht hat. Ich will natürlich das wieder alles gut zwischen uns wird, aber weiß nicht ob ich mich melden soll, weil er klar und deutlich gesagt hat er möchte seine Ruhe haben, andererseits ertrag ich diese Funkstille auch langsam nicht mehr... Wisst ihr einen Rat?
6 Antworten
aber es tut auch weh, dass er einfach nicht weiß, dass er mich traurig gemacht hat.
Sorry, aber was für eine Frauenlogik! Ganz ehrlich, er wird natürlich wissen und spüren, dass er dich traurig gemacht hat. Zweifelst du wirklich daran? Ihm wird schon bewusst sein, dass du und deine Familie enttäuscht waren und du auch sauer und traurig bist. Wie kann einem das entgehen? Selbst ohne die Lage zu kennen, weiß man, dass der andere gewiss so reagieren wird.
Er meinte darauf hin, dass wir alle so tun würden als hätte er jemanden umgebracht
Nun, ich kann mir gut vorstellen, dass du und Deine Eltern die Lage etwas zu sehr dramatisieren. Ja, es war nicht gerade toll von ihm abzusagen, aber offensichtlich hatte er wirklich absolut keine Lust auf das Event. Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du mal ganz ehrlich und nüchtern darüber nachdenkst, ob er denn deinen Eltern und deiner Schwester überhaupt schon nahe genug steht, um solche intimen Familienfeste zusammen zu feiern und zusammen Spaß zu haben? Also in meiner Jugend hatte ich gewiss keinen Spaß zusammen mit den Eltern meiner Freundinnen... das war immer eine komische, gespannte Atmosphäre, weil man irgendwie nicht dazugehört und die familieninternen Gewohnheiten nicht kennt. Noch dazu in Badehose oder so. Und womöglich kennt er deine Schwester noch gar nicht? Ganz ehrlich, da frage ich mich eher, was er bei so einer Veranstaltung überhaupt verloren gehabt hätte! Es war womöglich klug und sinnvoll, da abzusagen. Ich hätte mich da auch nicht wohlgefühlt.
Ich will natürlich das wieder alles gut zwischen uns wird, aber weiß nicht ob ich mich melden soll
Doch, mein Ratschlag wäre, dich mit einer versöhnlichen Geste zu melden. Zum Verzeihen gehört eben, dass es wirklich abgehakt wird und es nicht mehr um Schuld geht. Wenn ihr schon bei solchen kleinen Problemen ahdert, wie soll es dann bei echten Sorgen werden? Schreib ihm einfach, "Hab dich gern. Lass uns die Sache abhaken und mal wieder treffen. Vermisse dich!" Manchmal muss man einfach nur aufeinanderzugehen anstatt unsinnige Kämpfe auszufechten.
Ich wünsche euch viel Glück! Einfach mal umarmen und gern haben anstatt Forderungen zu stellen. Und versuche mal, Verständnis für seine Situation aufzubringen. Familienaktivitäten sind erst was, wenn man sich wirklich auch mit der Familie nahe ist.
Wenn ich es richtig lese ist er nicht zu diesem Wochenende gekommen weil ihr euch vorher gestritten habt. Ferner gibst du ihm die alleinige Schuld an dem Streit. Das kann hier natürlich niemand beurteilen, aber vielleicht fragst du dich mal ob er wirklich alleinverursacher ist. Wenn er es ist und dann so eine Schote reisst solltest du überlegen ob du auf Dauer mit sojemandem durchs Leben geht.
Bedeutet er dir was wirst du dich melden,
bedeutest du ihm was wird er sich melden,
wie auch immer, irgendeiner wird sich melden oder nicht
Machnchmal muss man eben eben selbst nachgeben auch wenn man recht hat um seinem glück zu helfen
Er muss nicht zu deiner Familie und mit ihnen abhängen egal ob Freund oder nicht der ist ja nicht dein Aushängeschild und schreib einfach wieder mit dem das ist ein vollkommener Kindergarten-Streit
Wenn er keine Lust hat, dann will er nicht. Auch wenn es geplant ist und ich weiß auch dass das nervig sein kann aber jemanden zu zwingen es zu machen würde nur noch nerviger ausgehen. Und schreibt einfach wieder bei so einem Streit denkt man noch ihr seid Kinder
War schon sehr lange geplant, weil wir nie Zeit haben alle zusammen als Familie etwas zu unternehmen...