Nach schwerer krankheit muskeln aufbauem?
Hallo erstmal. Also mein vater hatte mehrere jahre lang krankheiten aller art und jetz hat er wirklich garkeine muskeln mehr da er sich da auch nicht viel bewegen konnte. Ich will ihn jetzt wieder bisschen trainieren da er nichtmal mehr 50 meter mit dem hund spazieren gehen kann da er keine kraft hat. Also ich will das mit den krankheiten nicht aussführen da das zu lange dauern würde aber ich will dass er wenigsten wieder richtig mit dem hund spazieren gehen kann und wieder mehr machen kann. Also was für übungen könnte er machen den in seinem zustand kann er ja auch nicht ins fitnessstuido oder so. Wär super wenn ihr ein paar übungen kennt damit er wieder fitter wird. Danke schonmal :)
6 Antworten
Ich hatte auch vor 3 Jahren eine schwere Krankheit und lag fast 11 Monate im Bett! Als ich wieder gesund wurde hatte ich natürlich keine Haare mehr und auch kaum mehr Muskeln...sah also ziemlich abgemagert aus! Aber ich habe mich ganz langsam wieder an die Belastungen im Alltag gewöhnt und mich immer bisschen gesteigert! Habe angefangen mit schwimmen, dann bin ich Fahrrad gefahren und nun jogge ich und betreibe Muskelaufbau! Bin also wieder auf dem besten Weg fit zu werden! Dein vater soll ganz langsam anfangen und sich dann steigern da ja erstmal wieder langsam die Muskulatur aufgebaut werden muss! Viel Glück
Sofort die Krankenkasse informieren, da kann er/Du einen Antrag stelllen zum Wierderaufbau und zur Stärkung der Muskeln.
Die müssen ein solchen Antrag bearbeiten und stimmen in der Regel auch zu.
Am Anfang reicht es, wenn er leichte Übungen im Liegen, Sitzen oder Stehen ausübt. Dabei würde ich noch gar nicht so weit gehen. Es würde am Anfang sogar reichen, wenn er alltägliche Bewegung mehrmals ausübt, zum Beispiel einfach den Arm ausstrecken und wieder anziehen.
Er kann auch normale Hantelübungen, natürlich erstmal ohne Gewicht ausüben.
Für die Beine könnte er es Mal mit Kniebeugen versuchen. Allerdings nur, wenn er beaufsichtigt wird, da man sich dabei schnell überschätzen kann, was in seinem geschwächten Zustand sehr gefährlich werden kann.
Wenn er etwas sicherer ist, sollte er Treppensteigen, Squats und Wadenstrecken ausprobieren.
Ansonsten alle einfachen Übungen, nur ohne Gewichte.
Es gibt natürlich auch Fälle, in denen manche Übungen schwer bis gar nicht ausführbar sind. Je nach dem, wie stark dein Vater geschwächt ist und an welcher Krankheit er litt, musst du wissen, dass er manche Übungen (noch) nicht ausführen kann. Ein Mensch mit Zwerchfellbruch kann zum Beispiel nur Schwer Liegestützen oder Sit-Ups machen.
Also achte genau darauf, wie die körperliche Verfassung deines Vaters ist.
Solltest du trotzdem keine Ahnung haben, wie du ihm helfen kannst, wäre es vielleicht hilfreich einen Physiotherapeuten aufzusuchen.
Wie skyberlin schon sagte Reha beantragen
Und nach der Reha einfach regelmäßig spazieren gehen
Die Kondition kommt dann von alleine
Alles gute dir
Hallo!
in seinem zustand kann er ja auch nicht ins fitnessstuido oder so.
Sicher geht das und etwas kann man immer machen.
Aber immer längere Wege mit dem Hund machen Kondition und können der 1. Schritt sein
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag