Nach Elektronikerausbildung eine Kfz Ausbildung machen?

3 Antworten

Es gibt die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker in der Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik

KFZ-Elektroniker gibt es nichtmehr das ist jetzt in KFZ-Mechatroniker intigriert.

An Sich liegt du mit guter Kenntnis über die Fahrzeugelektronik verdammt gut, die aller meisten interessieren sich eher für die Mechanik und haben recht wenig Wissen über die Elektrik im Fahrzeug. Wenn du in dem Bereich Fit bist dann kannst du ohne dich all zu schmutzig zu machen recht gut Geld verdienen.

Ich mache i nder Fachrichtung aktuell den Meister und versuche auch in die Richtung Elektrik / Elektronik zu gehen an den anderen Kursteilnehmern sehe ich schon das nur wenige in der Elektronik gut sind, die meisten sind Schrauber.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ Meister

Hobbykfzler 
Beitragsersteller
 05.12.2018, 17:13

Danke. Das heißt ich muss eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker absolvieren und kann mich dann auf die Elektronik spezialisieren?

Nonameguzzi  05.12.2018, 17:27
@Hobbykfzler

Das kommt eher auf deinen Ausbildungsbetrieb an.

Wenn die merken das du in der Elektrik absolut gut klar kommst werden sie dich in die richtung hin auch fördern und einsetzten.

Eine Weiterbildung speziel im Bezug auf die Elektronik gibt es nicht, man erwartet einfach das ein Mechatroniker alles kann, Mechanik und Elektronik.

Hobbykfzler 
Beitragsersteller
 05.12.2018, 17:33
@Nonameguzzi

Okay gut. Findest du es zu spät mit 24 die Ausbildung zum Kfz Mechatroniker zu machen? Frühestens da wäre ich mit dem Ebt fertig. Aber da gefällts mir gar nicht.

Nonameguzzi  05.12.2018, 17:35
@Hobbykfzler

Nein kein Problem, wobei die meisten in der Klasse jünger sein werden, 24 ist kein Problem aber du wirst wieder bei einem niedrigen Ausbildungsgehalt landen... bis du fertig bist wirst du dann ca 28 Sein...

Wenn man bedenkt das ich jetzt mit 20 Jahren meinen Meister machen werde (war auch der schnellstmögliche Weg wie es überhaupt gehen kann)

Hobbykfzler 
Beitragsersteller
 05.12.2018, 17:58
@Nonameguzzi

Okay. Ja ich weiß auch nicht ob das der richtige Weg sein wird. Vermutlich würde ich mich ärgern wenn ich es nicht täte.

Die Leute die mich kennen, sagen das ich eindeutig im falschen Beruf sei und kfzler lernen soll.

Das Ding ist, dass ich ein paar Leute kenne die Kfzler gelernt haben.

Der eine gerade 25 und macht jetzt eine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner.

Der andere hat Nutzfahrzeugmechatroniker gelernt und mit 30 dann auf Schweisser umgeschult.

Und noch ein anderer der umgeschult hat...

Habe nichts gutes gehört von dem Job.

Du müstest als mechatroniker da eine ausbildung machen nur ist der Beruf Überlauf.

Es gibt aber auch andere bereiche als Elektriker zb auf dem Bau, bei TV reperaturen Oder zb Auch was im Pc bereich.Oder speziel für maschinen aller arten.


Hobbykfzler 
Beitragsersteller
 06.12.2018, 15:36

Was bedeutet der Beruf ist Überlauf?

Natürlich gibts andere Firmen. Bloß denke ich das ich mit einem 3er Berufsabschluss nichts kriegen werde...

Ob es den Beruf 'Kfz Elektroniker' noch gibt, weiß ich nicht. das liesse sich aber leicht ergooglen.

Die schwierigere Frage wäre, ob die Kombination beider Berufe mit dem des KFZ-Mechatronikers gleichgestellt und anerkannt würde?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hobbykfzler 
Beitragsersteller
 05.12.2018, 15:30

Richtig. Deshalb muss man so und so eine Ausbildung machen.

Kannichwasfrage  30.12.2018, 00:43

Du könntest auch eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik machen. Ich gehe mal davon aus, dass du mit deiner momentanen Ausbildung die Lehrzeit verkürzen könntest.

Hobbykfzler 
Beitragsersteller
 05.12.2018, 14:58

Kann ich mir nicht vorstellen. Wieso sollten sie auch

ronnyarmin  05.12.2018, 15:20
@Hobbykfzler

Eben. Insofern nützen dir die 2 Ausbildungen nichts, wenn du als KFZ-Mechatroniker arbeiten möchtest.

Hobbykfzler 
Beitragsersteller
 05.12.2018, 13:15

Wie meinst du das mit dem gleichgestellt?

Einer sagte mir, man könne ein wenig verkürzen da man die Elektrogrundkenntnisse schon hat. Aber halt auch nur die Grundkenntnisse, die kfz elektronik muss man eh noch lernen

ronnyarmin  05.12.2018, 13:18
@Hobbykfzler

Sind 'Elektroniker für Betriebstechnik' plus 'KFZ-Elektroniker' das Gleiche wie 'KFZ-Mechatroniker'?