Nach einem "Fatal PCIe Error" startet PC nicht mehr?


27.02.2021, 20:44

Nach ca. 20 Minuten laden (siehe Bild 2) hat sich immer noch nichts getan.


27.02.2021, 21:34

Bild Wiederherstellung:


28.02.2021, 12:50

Bild zu Starthilfe:

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also erst mal machst Du die Änderung im BIOS rückgängig. Ist immer klug, einen alten Stand beizubehalten, der mal funktioniert hat, sonst hast Du irgendwann einen Fehler, der eigentlich nur an deinen Experimenten liegt.

Weiter rein drücken wird aber sicher nichts bringen, denn die Karte rastet ein, mehr rein drücken macht im schlimmsten Fall was kaputt.

Was passiert, wenn...

  • ... Du die Karte in einen anderen Slot steckst?
  • ... Du eine andere Karte (Eine Alte oder kauf eine Billige) einbaust?
  • ... Du von einem Linux-Boot-Stick starten lässt?
  • ... Du den Monitor direkt am Mainboard anschließt und die Grafikkarte entfernst? Das funktioniert allerdungs nur, wenn die CPU einen Grafik-Chip hat.
  • ... Du im abgesicherten Modus startest?
  • ... Du eine Windows-Reparatur laufen lässt?

Bei den beiden letzten Punkten kann auch eine Installations-Gerät (DVD oder Stick) helfen.

Abgesehen davon sollte die Grafikkarte im obersten x16-Slot stecken, da gibt's nämlich 16 Slots, in den Anderen normalerweise nicht.


DerAufpasser680 
Fragesteller
 27.02.2021, 20:51

Die Grafikkarte steckt schon im obersten Slot in den sie passt.

Eine andere Grafikkarte habe ich nicht.

Ich werde jetzt noch versuchen im abgesicherten Modus zu starten.

0
Palladin007  27.02.2021, 20:56
@DerAufpasser680

Hab ich gerade auch gelesen und oben schon angepasst.
Es geht natürlich um den obersten x16-Slot, wenn Du darüber noch z.B. einen x4-Slot hast (selten, aber kommt vor), wird der möglicherweise als erster Slot gezählt.

Das ändert aber nichts daran, dass es noch andere mögliche x16-Slots gibt - wenn das Mainboard groß genug ist. Die sind dann zwar nicht mit 16 Lanes angebunden, doch das ist nicht weiter wichtig.

Eine andere Grafikkarte habe ich nicht.

Dann kauf eine. Muss ja keine HighEnd-Karte sein, es gibt auch welche für wenig Geld und Du kannst sie danach auch wieder zurück schicken.

0
DerAufpasser680 
Fragesteller
 27.02.2021, 21:04
@Palladin007

Ich probiere gerade die Grafikkarte einen Slot runterzutun, aber ich bringe so eine Abdeckung zum wegziehen nicht weg, die klemmt irgendwie.

0
Palladin007  27.02.2021, 21:07
@DerAufpasser680

Du meinst die PCIe Slotblende?

Die muss los geschraubt werden. Es gibt aber auch welche, die sind geklemmt oder müssen raus gebrochen werden.
Wie Du sie raus bekommst, steht möglicherweise im Handbuch vom Gehäuse - wenn das mit dabei war.

Wenn sie am Ende kaputt ist, ist das nicht weiter schlimm, es sollten nur nichts am Mainboard kaputt gehen.

0
DerAufpasser680 
Fragesteller
 27.02.2021, 21:09
@Palladin007

Ich habe es jetzt geschafft, die Grafikkarte einen Slot weiter unten einzusetzen, aber jetzt piept der PC und vorne die Einschaltled blinkt rot.

0
DerAufpasser680 
Fragesteller
 27.02.2021, 21:10
@Palladin007

Habe sie jetzt schon rausgekriegt, lies aber bitte noch meine andere Antwort.

0
DerAufpasser680 
Fragesteller
 27.02.2021, 21:13
@Palladin007

Ich habe es jetzt geschafft, die Grafikkarte einen Slot weiter unten einzusetzen, aber jetzt piept der PC und vorne, die Einschaltled blinkt rot.

0
Palladin007  27.02.2021, 21:18
@DerAufpasser680

Hör auf zu drängeln, sonst antworte ich gar nicht mehr.

Zum Problem:

Schau im Handbuch vom Mainboard nach, ob es irgendeine Fehler-Info vom Mainboard gibt. Das Piepen oder Blinken teilt dir möglicherweise einen Code mit, der im Handbuch stehen sollte.

Und ich hoffe, dass Du nichts kaputt gemacht hast. Wenn die Slot-Halterung geöffnet ist, sollte die Karte relativ leicht einrasten. Kein ruckeln oder gewaltsames Drücken! Außerdem müssen natürlich alle Kabel an der Karte richtig sitzen.So ein Slot kann auch kaputt gehen, starkes hin und her ruckeln oder auf das Mainboard drücken kann Risse verursachen.

PS:
Du kannst die Grafikkarte auch ganz raus nehmen, wenn deine CPU einen Grafik- Chip verbaut hat. Der Monitor muss dann am Mainboard angeschlossen werden.
Wenn damit alles läuft,

0
DerAufpasser680 
Fragesteller
 27.02.2021, 21:30
@Palladin007

Ich habe leider kein Handbuch zum Mainboard, da dieser PC vorhin einer Firma gehört hat, die ihn sonst weggeworfen hätte. Ich habe meine Grafikkarte jetzt wieder zurückgesteckt, Windows ist normal gestartet, ausser das während dem starten "Bitte Warten" stand. Danach hat sich ein Menü mit dem Titel Wiederherstellung geöffnet, wo steht "Windows wurde anscheinend nicht richtig geladen" unten könnte ich jetzt Erweiterte Reparaturoptionen auswählen oder den PC Neu starten, da aber kein Mauszeiger angezeigt wird und ich mit der Tastatur keine von beiden Optionen auswählen kann, weiss ich nun nicht ob ich es zuerst nochmal mit einem Neustart von Hand versuchen soll.

0
Palladin007  27.02.2021, 21:40
@DerAufpasser680

Das mit der Wiederherstellung kann auch ein Folgeverhalten sein, weil es vorher nicht korrekt gestartet ist. Windows hat das gemerkt und bietet dir ein paar Möglichkeiten an.

Maus und Tastatur kannst Du doch einfach anschließen, die sollten plug&play funktionieren. Ansonsten kannst Du immer noch am Knopf ausschalten und neu starten, das tut nicht weh.

Unter den erweiterten Optionen findest Du möglicherweise die Option zum Starten im abgesicherten Modus.

0
DerAufpasser680 
Fragesteller
 27.02.2021, 21:42
@Palladin007

Tastatur und Maus sind bereits angeschlossen, aber ich werde jetzt mal probieren neu zu starten (von Hand).

0
DerAufpasser680 
Fragesteller
 27.02.2021, 21:48
@Palladin007

Mein PC hat sich jetzt wieder normal gestartet, bin mich jetzt gerade am einloggen, kann es sein, das der Error entstanden ist wegen eventuellen Staubansammlungen, zwischen PCIe-Anschluss und Grafikkarte?

0
Palladin007  27.02.2021, 21:57
@DerAufpasser680

Staubansammlungen könnten natürlich die Ursache sein, Oxidation ist aber wahrscheinlicher. Mit der Zeit oxidiert das Metall und leitet nicht mehr.
Mich wundert allerdings, dass es so plötzlich passiert, während sie noch eingebaut ist.

Ich würde noch weiter nachforschen, warum sie im anderen Slot nicht lief.
Wenn Du das Handbuch nicht hast, findest Du es möglicherweise online. Jetzt wo Du im Windows bist, kannst Du mit diversten Tools (ich mag Speccy) den Namen vom Mainboard auslesen und online suchen.

0
DerAufpasser680 
Fragesteller
 28.02.2021, 12:09
@Palladin007

Hallo Palladin007 heute wollte ich meinen PC wieder normal starten, dann blieb er aber schon wieder beim laddn hängen (siehe Bild 2 oben) qas kann ich dagegen tun, ich schätze es wird jedes mal so sein, wenn ich den PC neubstarte, ich habe dazu auch schon eine neue Frage gestellt: https://www.gutefrage.net/frage/pc-startet-nicht-richtig-4

Diese wurde aber immer noch nicht beantwortet und ich brauche den PC unbedingt für die Schule, ich hoffe du kannst mir nochmal weiterhelfen.

0
Palladin007  28.02.2021, 12:47
@DerAufpasser680

Hab ich mir schon fast gedacht - normalerweise oxidiert so ein Kontakt nicht, wenn die Karte genutzt wird.

Finde raus, warum sie im anderen Slot nicht lief bzw. versuche den PC damit ans Laufen zu bekommen. Dass der PC so nicht gestartet ist, ist ein anderer Fehler, also hast Du vermutlich etwas falsch gemacht oder der andere Slot ist definitiv kaputt.

Ansonsten die anderen Tipps, daran ändert sich ja nichts.

0
DerAufpasser680 
Fragesteller
 28.02.2021, 12:49
@Palladin007

Gestern ist er ja wieder normal gestartet und heute nicht mehr, könnte das Problrm auch woanders liegen, habe schon alle anderen Slots ausprobiert. Ich habe jetzt wieder ein Update, ich habe die Starthilfe laufen gelassen aber die sagt mein PC konnte nicht repariert werden (siehe neues Bild oben)

0
DerAufpasser680 
Fragesteller
 28.02.2021, 13:03
@Palladin007

Also das umstecken, danach das starten und wieder zurückstecken in den alten Grafikkarten Slot hat gestern etwas gebracht und leider passt die Grafikkarte nicht in den untersten Slot, da da die Kabel im Weg sind. (siehe neues Foto oben)

Einen Linux Boot Stick habe ich nicht aber eine Ubuntu CD soll ich es mal mit der probieren?

0
Palladin007  28.02.2021, 13:09
@DerAufpasser680

Das Umstecken sollte das Problem nicht beheben, sondern testen, ob vielleicht der Slot kaputt ist. Deshalb auch gestern mein Rat, herauszufinden, warum es im anderen Slot nicht geklappt hat.
Alles bisher zielt nicht darauf ab, den Fehler zu beheben, sondern ihn überhaupt erst zu finden.

Eine Ubuntu-CD kann aber hilfreich sein. Wenn's damit fehlerfrei läuft (lass mal ein YouTube-Video zum Test laufen), lässt das hoffen, dass es ein Software-Fehler ist. Wenn es ein Software-Fehler ist und die Windows-Reparatur nicht funktioniert, wäre der nächste Schritt eine Windows-Neuinstallation, die Linux-CD kann beim Sichern der Daten helfen, wenn Du kein Backup hast.

0
Palladin007  28.02.2021, 13:17
@DerAufpasser680

Und das Bild hilft nicht.
Aber sieht schräg aus, scheint sehr alt zu sein oder kein typisches Mainboard, das auf dem Mainstream-Markt verkauft wird. Besonders die RAM-Slots sind merkwürdig positioniert.

Und PCIe sind die schwarzen Slots, die den Trenner weit links haben.
Die sind unterschiedlich lang (je nach Anzahl Lanes), doch die sind alle untereinander kompatibel. Wenn so ein Slot rechts nicht zu ist, kannst Du da deine Karte möglicherweise auch einbauen.
Der kürzere Slot zwischen dem Schwarzen und Weißen sieht danach aus.

0
DerAufpasser680 
Fragesteller
 28.02.2021, 13:24
@DerAufpasser680

Fällt meine Grafikkarte im kurzen Slot nicht raus weil es dort rechts hinten keine Befetigung hat?

Die Videos laufen auf Ubuntu, also ist es ein Software Fehler?

0
Palladin007  28.02.2021, 13:48
@DerAufpasser680

Stimmt - Du musst die Karte links natürlich befästigen. Bei dir scheint es keine Verschraubung zu geben, bei solchen Gehäusen habe ich bisher aber immer eine Klemm-Halterung gesehen. Ansonsten nimmst Du halt Kabelbinder und machst den irgendwie am Gehäuse fest, ist ja nur zum Test.

Wenn Ubuntu gut läuft, ist es wahrscheinlich ein Software-Fehler. Ganz ausschließen kann man einen Hardware-Fehler aber nicht, da Linux anders tickt, als Windows.

Windows neu installieren schadet aber nie, solange Du deine Daten vorher sichern kannst. Mitlerweile ist das auch ziemlich einfach, man kann kaum etwas falsch machen, doch Du braucht einen Datenträger (DVD oder Stick) mit Windows-Installer drauf. Wenn Du einen anderen Windows-PC hast, ist es sogar ziemlich einfach, so einen Stick einzurichten, es gibt online massig Anleitungen und der Installer von Microsoft kann das glaube ich auch. Einfacher ist natürlich die Installations-DVD, wenn Du eine hast.
Wenn Du ein Installations-Medium hast, probier aber darüber nochmal die Reparatur, kann sein, dass es funktioniert.

0
DerAufpasser680 
Fragesteller
 28.02.2021, 14:05
@Palladin007

Der PC startet jetzt gerade aber es ist kein Ladezeichen vorhanden nur ein Kreis von der Maus, der sich dreht, wie lange soll ich noch warten?

0
Palladin007  28.02.2021, 14:18
@DerAufpasser680

Einfach so? Unwahrscheinlich.
Es kann immer noch ein Hardware-Defekt sein, der aus irgendeinem Grund im Linux nicht aufgetreten ist.

0

Sollte die Grafikkarte nicht im oberen Slot/PCIe 1 sitzen oder ich weis nicht ob der kürzere PCIe1x Slot darüber dazuzählt?


DerAufpasser680 
Fragesteller
 27.02.2021, 20:47

Ich habe den PC nicht selbst zusammengebaut und der eine Slot weiter oben ist zu klein.

Vorhin lief ja auch noch alles perfekt.

0
Palladin007  27.02.2021, 20:52

Es gibt Mainboards, die haben über dem ersten x16-Slots noch kleinere Slots verbaut.
Eventuell ist das hier der Fall.

0
DerAufpasser680 
Fragesteller
 27.02.2021, 20:54
@Palladin007

Aber da passt ja meine Grafikkarte nicht rein.

Das ist momentan der höchste Slot.

0
Palladin007  27.02.2021, 20:57
@DerAufpasser680

Deswegen habe ich es auch an Mutakirorikatum geantwortet und nicht an dich.
Das war als Korrektur seiner Antwort gemeint, da es eben auch Fälle gibt, wo der erste Slot nicht für Grafikkarten passt.

1
Kenshin663  27.02.2021, 20:56

Bei Workstations ist (aus welchen Gründen auch immer) der oberste PCIe-Slot manchmal ein x1 ;)

0