Nach der BFS abi?

Maximus20  21.12.2023, 00:20

Wie lange geht die BFS und welchen Abschluss machst du da?

Inkognito-Nutzer   21.12.2023, 00:22

2 Jahren im 2ten Jahr macht man den Realschulabschluss

Maximus20  21.12.2023, 00:25

Achso also BÜA?

Inkognito-Nutzer   21.12.2023, 01:36

Ja wieso

2 Antworten

Nach der Berufsfachschule kannst du dich auf eine weitere berufliche Schule anmelden und dein Abitur anstreben.

In Bayern wäre das z.b. die Fachoberschule oder in Baden-Württemberg wäre das ein Berufliches Gymnasium wenn du die Allgemeine Hochschulreife machen möchtest. Wenn du nur die Fachhochschulreife machen möchtest und aus Baden-Württemberg kommst, kannst du auch ein Berufskolleg besuchen.


Inkognito-Nutzer   21.12.2023, 00:13

Ich komme aus Hessen und will die allgemeine Hochschulreife wie kann ich das machen

0

Also mit BÜA nach 2 Jahren, kannst eine kaufmännische Ausbildung um 1 Jahr verkürzen. Aber sonst kannst du FOS A oder Ausbildung mit Weiterbildung machen und so dann studieren. Die Frage ist nur, wohin willst du gehen bzw. Was willst du studieren?

Woher ich das weiß:Recherche

Inkognito-Nutzer   21.12.2023, 20:38

Vllt ich will abi machen

0
verreisterNutzer  21.12.2023, 21:35
@Inkognito-Fragesteller

Auf einer Fachoberschule (Hessen) bekommt man nur die Fachhochschulreife.

https://kultusministerium.hessen.de/schulsystem/schulformen-und-bildungsgaenge/berufliche-schulen/fachoberschule

Der Fragesteller möchte aber die Allgemeine Hochschulreife machen, deswegen sollte er sich auf ein Berufliches Gymnasium anmelden.

https://kultusministerium.hessen.de/schulsystem/schulformen-und-bildungsgaenge/berufliche-schulen/berufliches-gymnasium

0