Mutter hebt Geld von meinem Konto ab?

9 Antworten

Da gibt es so viel zu sagen, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.

Kurz gesagt, angenommen Sie hat das wirklich genommen ist das schlicht und ergreifend Diebstahl und ist daher auch Strafrechtlich verfolgbar. Auch wenn ich den weg wegen 50 Euro bei der eigenen Mutter wohl nicht einschlagen würde ;)

Die andere Frage ist warum deine Mutter überhaupt deinen Pin kennt, wenn du sowas nicht willst dann ändere deinen Pin und sag Ihn niemandem.... verstehe ich sowieso nicht warum das nicht sowieso so ist.

Was die Streitereien angeht, du bist 26 und so langsam Erwachsen. Also solltest du gelernt haben für deine eigenen Interessen einzustehen. Dann tu das halt auch oder wenn du es nicht tust beschwer dich auch nicht das es dich nervt.

Auch was das ausziehen angeht, du bist 26 Jahre alt..... muss man dazu noch mehr sagen. Ich weiß man bleibt heutzutage wieder länger daheim und ich find es durchaus auch positiv das du dich an den kosten beteiligtest. Aber der Punkt an dem du hättest ausziehen sollen ist definitiv schon überschritten ;)

Deine Mutter hat den Zeitpunkt verpasst als du erwachsen geworden bist und kommt auch nicht gut damit zurecht einen weiteren erwachsenen im Haus zu haben.

Sie hat so lange alleine bestimmt wie ihr lebt, da kommt sie anscheinend nicht alleine raus und setzt das weiterhin um.

Im Grunde bräuchte sie wohl Therapie um das wieder zu lernen und zu zu lassen.
Alleine mit überlegen bekommt sie das anscheinend nicht hin.

Da du wohl keine Therapeutin und persönlich betroffen bist, kannst du das mit ihr auch nicht neutral diskutieren was sie falsch macht, schwierige situation.

Es geht überhaupt nicht das sie ohne dein Wissen Geld von deinem Konto abhebt.
Sie ist auch voll seltsam in ihrem Verhalten wie sie sich danach verhält. Sie gibt dir das Geld wieder (was richtig ist) aber übernimmt keine Verantwortung für ihr handeln.
Lamentiert über Probleme die sie nie mit dir kommuniziert hat, aber bestimmt halt wieder selber wie sie zukünftig damit umgeht, ohne dich ein zu beziehen.

Du wirst immer ihr Kind bleiben, aber sie braucht dich nicht wie eines zu behandeln!

Grundsätzlich es ist legitim, dass du dich an den Haushaltskosten beteiligst, sie müsste das halt mal ansprechen.

Unabhängig davon, würde ich zum Ausziehen raten.

Da ich aber weiß, dass ich auch damit für sie nicht dir richtige Entscheidung treffen werden und sie so tun wird, als würde ich sie alleine lassen

Es spielt keine Rolle wie sie das sieht, es geht um dich. Sie ist erwachsen und muss damit klar kommen, dass der Zeitpunkt irgendwann kommt, wo du ausziehst war immer klar.

Sie wird früher oder später darüber hinweg kommen, wenn nicht, ist das ein Problem, dass sie hat und nicht du.

Letzten Endes musst du für dein eigenes Leben entscheiden wie es weiter gehen soll.

Mir geht es auch nicht um 50€ sondern darum wie es getan wurde. Ich bin zu tiefst schockiert wie sie sich verhäl

Ebent, genau darum geht es.
Es ist ein großer Vertrauensbruch, obwohl von deiner Seite eine grundsätzliche Offenheit besteht.
Das ist dann schwer nachzuvollziehen und man fragt sich, was da dann wohl noch alles kommen will und wird.

Eigentlich ist für mich der Punkt gekommen, an dem ich ausziehen müsste.

Uneigentlich auch! ;-)

Das sehe ich auch so und mit deinen 26 Jahren bist du überreif dafür.
Alles ist womöglich passiert, um dich zu Eigenständigkeit aufzufordern.
Wirst es sicherlich auch nicht bereuen ... aber schon klar, wenn zu Hause so viel Platz ist ....

Aber da und dem Leben geht es um deinen eigenen Weg, den du nur allein gehen kannst. Dazu musst du dich vorab abnabeln.

Da ich aber weiß, dass ich auch damit für sie nicht dir richtige Entscheidung treffen werden und sie so tun wird, als würde ich sie alleine lassen, bin ich sehr verzweifelt.

Verständlich!

Du bist hin- und hergerissen, entzweit, auf zwei aufgeteilt, nicht ganz und ungeteilt (individuell).

Du bist nicht da, um es deinen Eltern oder anderen recht zu machen, sondern einzig, um es dir recht zu machen. Ich spreche dabei nicht von Egoismus bzw. vom gesunden Egoismus, den wir alle brauchen, um von anderen unabhängige Entscheidungen zu treffen. Du sollst dein eigenes Leben führen, es dir erlauben und es mutig wagen. Sonst wäre Leben sinnlos. Du sollst der sein, der nur du sein kannst. Sonst wäre alle Vielseitigkeit und Unterschiedlichkeit sinnlos.

Wenn sie so tut, als würdest du sie allein lassen, ist das sehr manipulativ und fies von ihr. Sie versucht dir, Schuldgefühle zu machen. Schafft sie es? Vermutlich schon recht häufig. Willst du weiterhin bei diesem bösen Spiel mitmachen. Ich wünsche dir, dass du hier Grenzen setzen wirst, auch wenn es schmerzlich ist. So was aber sollte keiner unterstützen.

Ich frag mich einfach wie ich jetzt weitermachen soll?

Wem willst du es recht machen?
Was willst du?
Wieviel Mut wirst du bei allem haben?
Wie sehr fühlst du dich für sie verantwortlich und ist dies ok?
Wer ist für ihr Vorgehen und Verhalten verantwortlich?
Wer ist für ihr Leben und ihre Versorgung verantwortlich?
Warum hält sie an dir fest? Warum will sie dich einvernehmen?

Und ich meinte, damit reitet sie sich ja immer weiter in die Situation hinein und ich kann ja auch nicht schmecken, wann welche Rechnung in welcher Höhe kommt.

Sehe ich auch so!

Hast du ein Recht auf ein eigenes Leben, auf eigene Erfahrungen?
Das kannst du dir nur selbst geben!
Hast du selbst den Mut dazu? Oder wirst du noch mehr Schmerzliches benötigen, um an deine Schmerzgrenze zu kommen?

Ist es einzig schlecht und schlimm, wenn deine Mutter Verantwortung für sich übernehmen muss, wenn sie sich Änderungen stellen mus .... usw ....?
Oder könnte dies auch Vorteile für euch beide haben?

Ist die von Natur aus gewollte Trennung von Eltern und Kindern einzig schlecht? Oder zumutbar? Oder sogar vorteilhaft?