Muss Paketbote das Paket bis an Wohnungstür liefern?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
...und der Paketbote hat sich geweigert das in den 2.Stock zu tragen.Darf er das?

Die Zusteller der Dt. Post/DHL dürfen das jedenfalls nicht. Andere Paketdienste haben ähnliche Vorgaben lt. ihren AGB.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erfahrungen

DerSchnelle233  29.05.2024, 20:03

Das stimmt nicht. Laut AGB muss das Paket zur Empfängeradresse gebracht werden. Die ist auch schon unten an der Haustür.

0
lilatrudi  29.05.2024, 20:22
@DerSchnelle233

Lies dir die PUDLV mal in Ruhe durch. Die ist für die Dt.Post/DHL verpflichtend.

Laut AGB muss das Paket zur Empfängeradresse gebracht werden.

Nö, das steht so nicht in den AGB.
Ein Beispiel von Hermes : "Die Zustellung erfolgt an den auf der Sendung angegebenen Adressaten durch persönliche Übergabe gegen Unterschrift des Empfängers."

Andere Paketdienstleister haben einen ähnlichen Wortlaut.

0
DerSchnelle233  30.05.2024, 09:51
@lilatrudi

Richtig und was entnimmst du dieser AGB Aussage? Dort steht definitiv nicht drin, dass der Zusteller hoch gehen muss. Es steht auch nicht drin, dass der Zusteller unten warten darf dass der Kunde runter kommt. Eine rechtliche Grauzone.

0
lilatrudi  30.05.2024, 21:00
@DerSchnelle233
...was entnimmst du dieser AGB Aussage?

Das ich als Zusteller zum Empfänger gehen muss, da sonst keine persönliche Übergabe möglich ist.

0
DerSchnelle233  31.05.2024, 01:10
@lilatrudi

Ja richtig oder der Kunde kommt zum Zusteller. Beides ist möglich. Es kommt in dem Fall schon auf Kleinigkeiten an um rechtlich abgesichert zu sein. Wenn der Zusteller dich also bittet runter zu kommen um dein Paket zu empfangen, dann hat er dich indirekt schon erreicht und mit dir über die Gegensprechanlage oder Zurufen im Treppenhaus gesprochen. Bist du nicht bereit es abzuholen, verweigerst du also sogar die Annahme. Er könnte es zurück schicken. Als Kunde stehst du in dem Moment am kürzeren Hebel. Das ist ein sehr altes Thema was sicher schon 1000 mal in Foren aufgegriffen wurde. Als Zusteller beschäftige ich mich nicht nur mit meinen Pflichten sondern auch mit meinen Rechten. Ich persönlich trage gerne jeder Omi oder eingeschränkten Person ihr Katzenstreu und co. nach oben. Aber 3 Kisten Wein, Hantel-Sets, übergroße Fernseher, Fahrräder, sonstige schwere oder unhandliche Waren welche ich nicht sicher tragen kann ohne meine Gesundheit zu gefährden, lasse ich unten. Auch Dienstleistungen kennen Grenzen. Das steht übrigens bei DHL auch in den AGB: „ ... es werden alle zumutbaren Anstrengungen unternommen ...“ Und das kann dann nur der Zusteller selbst entscheiden. ( wie gesagt, schwarze Schafe gibt es überall. Faule Hunde unterstütze ich auch nicht)

0
lilatrudi  30.05.2024, 20:58

Thx4 ⭐️ 😷🙋🏻‍♀️

0

Der Zusteller ist dafür nicht zuständig. Nur bis zur Haustür und nicht weiter !


xXAlpaChinoXx 
Beitragsersteller
 29.05.2024, 18:38

Aber würdest du einer älteren Dame nicht helfen, wenn sie dich darum bittet, Zuständigkeit hin Zuständigkeit her.

0
DerSchnelle233  29.05.2024, 20:06
@xXAlpaChinoXx

Ein guter Post,-Paketbote macht das. Weil er einen guten Service bieten will. Man muss eben aber auch sagen, dass er es nicht muss. Genauso kann es natürlich auch an Zeitdruck oder eigenen körperlichen Einschränkungen liegen. Da sollte man zumindest auch dran denken.

0
Jjjjj24472929  29.05.2024, 20:36
@xXAlpaChinoXx

Als Zusteller hat man jeden Tag solche kunden zu dutzend, da kann man nicht jedes mal Ausnahme machen

0