Muss mein Arbeitgeber eine Arbeitsbescheinigung abgeben?
Guten Tag,
ich habe heute ein Schreiben von der Agentur für Arbeit bekommen. Ich soll dieses meinem Arbeitgeber (Daimler AG) geben, macht das aber Sinn ? Ich habe nämlich nur 3 Monate bei Daimler gearbeitet. Letztes Jahr habe ich ca. 5 Monate bei Daimler gearbeitet und im Anschluss mein Fachabitur gemacht bis dieses Jahr. Ich mein wenn ich Arbeitslosengeld beantrage bekomme ich doch eh nicht die Prozente vom Daimler Gehalt, weil ich kein ganzes Jahr dort gearbeitet habe oder nicht ?
Wisst ihr warum ich diese Arbeitsbescheinigung abgeben muss und wisst ihr zufällig wie viel Arbeitslosengeld ich bekommen werde ? Zur Übersicht:
08/2014 – 01/2018
Berufsausbildung Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik
03/2018 – 07/2018
Daimler-Benz (2450€ Brutto/Monat)
08/2018 – 07/2019
Fachoberschule Technik
07/2019 - 10/2019
Daimler-Benz (2550€ Brutto/Monat)
Vielen Dank für eure Hilfe.
MfG
3 Antworten
Mit der Bescheinigung wird dein ALG berechnet. Die wird dafür gebraucht.
Und wie viel du bekommst kann dir hier niemand sagen.
Es zählen die beitragspflichtigen Gehälter in den letzten 12 Monaten.
Meines Wissens nach werden die Gehälter zumindest der letzen 12 Monate, aber komplett berücksichtigt, so dass das ALG1 entsprechend höher ausfallen wird. Die Summe, die Du bekommst, weiß ich aber nicht.
Ohne Bescheinigung wirst du nichts bekommen
Mein ALG wird doch nicht vom Daimler Gehalt berechnet, weil ich da kein volles Jahr gearbeitet habe.