Arbeitsbescheinigung von 2 ehemaligen Arbeitgebern?
Bin bei beiden Arbeitgebern schon seit über einem Jahr nicht mehr tätig und vom letzten aufgrund Krankheit gekündigt. Wurde jetzt von Krankengeld ausgesteuert und zur Beantragung von Arbeitslosengeld 1 brauche ich je eine Arbeitsbescheinigung von zwei ehemaligen Arbeitgebern. Machen die das noch nach über einem Jahr? Haben die meine Daten nicht schon gelöscht? Was wenn die die Bescheinigung nicht ausfüllen wollen?
6 Antworten
Dazu sind sie gesetzlich verpflichtet, Nachweise z.B. über den erzielten Verdienst müssen Ex - Arbeitgeber min.6 Jahre aufbewahren.
Sie sind gesetzlich verpflichtet Unterlagen mindestens 10 Jahre nach Ablauf der Vertraglichkeiten aufzuheben und auch zum ausfüllen der Arbeitsbescheinigung sind sie Verpflichtet.
Machen die das noch nach über einem Jahr?
Müssen sie.
Haben die meine Daten nicht schon gelöscht?
Unternehmen müssen die Unterlagen mindesten 6 Jahre aufbewahren.
Was wenn die die Bescheinigung nicht ausfüllen wollen?
Dann geht man zum Arbeitsgericht
Sollten sie es nicht bald ausfüllen, setze ihnen einen Termin zur Erledigung.
Sie müssen es ausfüllen.
Die Daten müssen auch nach Deinem Ausscheiden ein paar Jahre aufbewahrt werden.
Und wenn die nicht in die Pötte kommen: hartnäckig nachhaken.
Bei mir hat dann auch mal die Dame vom amt in meinem Beisein bei einem 'trödeligen' AG angerufen und ziemlich kantig gefragt 'wir warten immer noch auf.. Frau H hat Ihnen die schon vor 3 Monaten geschickt. Kommen Sie mal in die Pötte, das ist doch Schikane'
Sonst habe ich da bei Ex- AG nur gute Erfahrungen gemacht.
Sogar mal eine Zeugnis-Ergänzung nach >1 Jahr