Muss man, wenn man Bafög bezieht, Kontoauszüge vorlegen?
Ich habe manchmal das Problem, dass ich zu viel mit Karte bezahle und am ende geht es ins Minus und muss deshalb Geld auf dem Konto einzahlen.
Beim Jobcenter bekommt man richtig Ärger aber weiß jemand wie es beim Bafög ist?
3 Antworten
Ja, du musst Kontoauszüge vorweisen. Die Kontenbewegungen interessieren da nicht wirklich, man will nur prüfen, ob du unter dem Freibetrag liegt (15.000€ bzw 45.000€ wenn du 30+ bist) und ob du kein Geld beiseite geschafft hast.
Nein, es gilt immer der Zeitpunkt der Antragstellung. Was du da als Vermögen hast (Bargeld, Konten und Kraftfahrzeuge), zählt.
Woher nimmst du denn das Bargeld, das du einzahlst?
Wenn du ein Vermögen nicht angibst, gilt das beim Beziehen von Leistungen natürlich als Betrug.
Manchmal von Eltern und manchmal von das was ich zu viel genommen habe (vom Konto)
Wieso gibst du das Geld nicht einfach aus, anstatt es auf dein Konto einzuzahlen?
Du brauchst nicht unbedingt einen Kontoauszug, deine Bank kann dir auch bescheinigen, wie hoch der Kontostand an einem bestimmten Tag auf deinem Konto war.
Hab dieses Jahr angefangen, das heiśt ich kann bis ende des Jahres bis 15k€ auf dem Konto Zahlungsverkehr haben?