Muss man sich nach dem Abi als arbeitslos melden, wenn nan einige Monate pause macht?
4 Antworten
Nein, wenn man keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld hat und nicht arbeiten will.
Man kann sich arbeits- bzw. ausbildungssuchend melden, wenn eines von beiden zutrifft.
Wenn Du eine kurze Auszeit nehmen willst, kannst Du Dich ggf. ausbildungssuchend melden, sofern zutreffend.
Dadurch würdest Du auch meines Wissens nach Kindergeldansprüche sichern.
Wenn Du jetzt knapp 1 Jahr Leerlauf hast, brauchst Du Dich nicht ausbildungssuchend melden, wenn Du weißt, daß Du studieren willst bzw., falls Du bereits einen Studienplatz hast.
Etwaige Kindergeldansprüche sollten mit der Familienkasse geklärt werden.
Wenn Du während dieses Jahres arbeiten willst, kannst Du Dich arbeitssuchend melden.
Andernfalls finanzieren vielleicht noch die Eltern Deine Lebenshaltungskosten für dieses Jahr :)
Du musst dich nicht arbeitslos melden. Nur wenn du in der Pausenzeit Arbeit finden willst, dann unterstützen sie sich dabei.
Das ist auf jeden Fall ratsam. Für das Kindergeld musst du dich ausbildungssuchend melden, dafür brauchst Du sowieso den Kontakt zur Agentur für Arbeit. Informationsaustausch mit der Krankenkasse muss auch sein.
Abgesehen davon würde ich die Zeit für Praktika oder auch mal 3 Monate Vollzeit arbeiten nutzen, dann hat man genug Geld um einen Monat in Urlaub zu fahren
Kindergeld läuft weiter, da die eh wissen das zwischen Schulabschluss und Ausbildung/Studium etc. eine Lücke entsteht.
Nein. Wenn du z.B. im August oder September eine Ausbildung oder ähnliches beginnst, dann nicht. Wenn du allerdings nichts machst, dann musst du dich ausbildungssuchen melden.
Wenn du allerdings nichts machst, dann musst du dich ausbildungssuchen melden.
Müssen nicht, wenn keine Ausbildung gesucht wird.
Wäre zumindest blöd, wenn man es nicht tut. Schließlich bekommen die Eltern sonst kein Kindergeld mehr.
aber vielleicht will man ja studieren und keine Ausbildung machen?
Weil ich noch nicht 100% weiß was ich genau studieren möchte. Ich hätte noch 1 Monat zeit um mir Gedanken zu machen, aber es kann sein dass ich mich noch nicht entschieden habe
Du musst dir auf jeden Fall überlegen, wie deine Eltern das Kindergeld weiterhin bekommen - über 200€ weniger im Monat sind schmerzhaft.
Joa ich weiß es ja nicht aber bestimmt kriegt man das irgendwie hin
Wäre zumindest blöd, wenn man es nicht tut. Schließlich bekommen die Eltern sonst kein Kindergeld mehr.
Eine Ausbildungssuchendmeldung ergibt nur dann Sinn, wenn man tatsächlich eine Ausbildung sucht. Ansonsten ist das für die Katz'.
Kindergeldanspruch steht auf einem anderen Blatt.
Dann weiß ich es nicht genau, schließlich machst du dann fast ein Jahr nichts. Ich glaube deine Eltern bekommen dann kein Kindergeld mehr, wenn du jetzt erstmal nichts machst.
Gibt es keine Möglichkeit das Studium früher zu beginnen?
Trifft es auch zu wenn man studieren möchte? Also wenn man statt in Oktober einfach 6 Monate später studiert, also in April?