Muss man mit 16 noch bestimmte Dinge tragen die man eigentlich nicht anziehen würde?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

nein, ich denke mit 16 kann man das selber entscheiden..dass man sich bei familientreffen etc. vielleicht etwas schicker macht, ist denke ich aber nicht zu viel verlangt. du kannst deinen Eltern ja mal was vorschlagen, dass du selber auch gut findest..


Hallo!

Müssen tut man das zwar nicht, es ist aber ratsam auch mal etwas Derartiges anzuziehen & eine Art Vorstufe für das, was noch kommt und das im Regelfall mit 16 recht bald -----> bei der Ausbildungssuche bzw. bei den Vorstellungsgesprächen, die dann angetreten werden, kann man auch nicht mit Jeans und Turnschuhen kommen auch wenn viele meinen, dass dem so sei.. da braucht es dann im Regelfall schon "feinere" Kleidung, den Anzug, das Sakko und nicht selten die Krawatte.

Du meinst, gestern - am Ostersonntag?

Hemd, Krawatte und wenigstens so etwas ähnliches wie ein Anzug... oder mindestens etwas sauberes/ heiles/ ordentliches?

Na das ist doch weit entfernt von "Schuluniform". Eher das was sich ältere Menschen (Großeltern beispielsweise) unter "ordentlich gekleidet für einen großen Feiertag und Besuch der Großeltern" vorstellen.

Mit 16 braucht man eigentlich niemanden mehr der einem die Kleidung rauslegt. Allerdings sollte man da doch schon in der Lage sein Ratschläge bezüglich Kleiderordnung anzunehmen. Und dies dann umsetzen - auch wenn es eher nicht so der gewohnte Kleidungsstil ist. Ich meine, bei einer Beerdigung, Hochzeit, im Theater würde man doch auch eher zu "gediegener" Kleidung greifen.

Glaub mir mal, selbst Erwachsene ziehen sich für solche Anlässe meistens "schicker" an - und kaum wieder daheim ziehen sie dann bequeme Sachen an. Für ein paar Stunden "etwas schicker" aussehen geht aber in Ordnung.


Rockige  02.04.2018, 12:24

Ich konnte das ganz gut an den Kindern meiner Geschwister beobachten. Gab es eine Familienfeier dann trugen die Kinder der einen Geschwisterseite sehr gediegene Kleidung (bis hin zu Anzug oder zumindest Sakko mit Hemd ) - und die Kinder der anderen Seite trugen eher den schick-lässigen Stil inklusive Stilbruch wenn sie es bevorzugten.

Als ich noch Teenager war, war es bei uns in der Familie auch üblich bei Verwandtenbesuch (zu großen Anlässen) sich entsprechend anzuziehen. Ich glaub ich war regelmäßig die einzige die sich nur seltenst komplett daran hielt. Meist kleidete ich mich in einem Mix aus "schick", "ordentlich", "Freizeitlook".

Ich denke mal jede Familie regelt es intern anders. Die Eltern leben vor, versuchen es an ihren Nachwuchs weiterzugeben. Dabei versuchen einige Eltern die Erwartungen ihrer eigenen Eltern/ Schwiegereltern/ Anverwandte wenigstens halbwegs zu erfüllen. Wenigstens für die paar Stunden des Familientreffens.

1

Ich hab noch nie irgendwas angezogen was ich nicht anziehen wollte. Egal ob mit 15,16,17,18 oder sonst irgendeinem Alter. Es gibt da kein Gesetz und ich zieh nur das an was ich will oder wo meine innere Vernunft sagt dass es angebracht wäre.


Demelebaejer  01.04.2018, 23:09

Es gibt aber Kleidungsetikette, die msn schnell lernen sollte.

0
DahleRieger  02.04.2018, 08:43

Bei meinen Eltern wurde nur mit Kleiderordnung zu Feiern geladen

Wer sich nicht dran hielt wurde nicht wieder geladen.

Alles eine Frage der Gesellschaft

0

Also klar sollte man sich nicht zu was zwingen lassen😬 Aber mit 16 muss man jetzt auch nicht mehr nur mit Jogginghose rumlaufen🤔 Mein Freund zieht jeden Tag ein Hemd an in der Schule, jetzt nicht mit Krawatte, aber wenn du dich von dir aus einfach mal ein bisschen schicker anziehst, kannst du vielleicht auch selbst entscheiden😊 Ich weiß ja nicht wie du sonst so rumläufst, aber hat ja wahrscheinlich n Grund, dass deine Eltern das entscheiden😘


verreisterNutzer  02.04.2018, 12:29

Jogginghose geht gar nicht, nur zuhause oder beim Sport. Sonst laufe ich ganz normal rum, Jeans, T-Shirt oder Kapuzensweatshirt und Turnschuhe.

0