Muß man getrocknete Pilze vor dem Kochen einweichen?

10 Antworten

Wenn Du die Pilze selbst gefangen hast, dann wirklich gut säubern und trocknen. Ganze Scheiben musst Du einweichen, oder kommt ganz darauf an, welches Gericht Du verwendest, kannst Du sie auch gleich zugeben, wenn das Gericht eh noch eine halbe Stunde vor sich hinköchelt. Machnmal empfiehlt es sich auch, die getrockeneten Pilze zu mahlen, dann kannst Du immer eine Prise mit an Suppen oder Saucen geben ;-)

Gute Güte, es ist manchmal kaum zu glauben was man hier so lesen muß! Natürlich weicht man Pilze ein. Das Einweichwasser gießt man durch ein Tuch und verwendet es mit!

Ja, die musst Du vorher einweichen und gut waschen, sonst hast Du nachher Sand im essen.


america  03.10.2008, 17:38

steinpilze getrocknet sind meist nicht sandig. das sind die morcheln, die unbedingt eingeweicht werden

0
KalalaKa636  03.10.2008, 17:44
@america

Das hättest Du mal meinen Steinpilzen sagen sollen, die waren sogar nach dem Waschen noch sandig!

0
fishhus  03.10.2008, 18:07

Steinpilze werden auf keinen Fall gewaschen denn dadurch verlieren diese das Aroma.Ein guter Pilzsammler wird die Pilze vor dem Trocknen mit einer Pilzbürste reinigen und sandige Stellen entfernen. Aber ich habe ganz selten erlebt das Steinpilze überhaupt auf sandigem Boden wachsen. Liebe Grüße vom PilzURLI aus Kärnten

0
KalalaKa636  03.10.2008, 18:13
@fishhus

fishus: Ich hatte aber tatsächlich sandige Steinpilze und das nicht erst einmal, also kann es vorkommen. Und ich weiß beim Kauf auch nicht, ob sie von einem guten Pilzsammler kommen, der sie abgebürstet hat. Also geb ich lieber ein bisschen Geschmack her und wasch die Pilze. Liebe Grüße, K.

0
maitenie  03.10.2008, 18:09

Genau das ist mir mit meinen edlen Pilzen aus Italien passiert. Ich werde nie wieder Steinpilze ohne Einweichen und gründlichstem Spülen zubereiten. Also lass es dir schmecken!!! Kennst du schon http://www.chefkoch.de Da informiere ich mich immer gerne.

0

KEINE FRAGE - TROCKENPILZE MÜSSEN EINGELEGT WERDEN. Getrocknete (Stein-)Pilze sind das ganze Jahr hindurch erhältlich, oft eingeführt aus dem Ostblock oder aus China, wo sie anscheinend auf allerlei Unterlagen wachsen!!! Die getrockneten Pilze müssen eingeweicht werden. DIE GRETECHENFRAGE IST ABER:Wie hältst es du mit dem Einweichwasser??? Die einen schwören darauf jeden Fall (abgesiebt!) zu verwenden, denn es verleiht den Gerichten einen feinen Steinpilzgeschmack. Andere lehnen dies - wohl aus hygiensichen Gründen - strikte ab.


fishhus  04.10.2008, 07:34

Wenn die Pilze schon eingeweicht werden kann man das Wasser durch ein Haarsieb geben und dann mitverwenden. der Pilzgeschmack ist ja z,T. im Wasser.

0

Gute Steinpilze die langsam getrocknet worden sind brauchen nicht eingeweicht werden,sondern können sofort verwendet werden. Und eine Bitte :die getrockneten Pilze nicht waschen,es geht der Pilzgeschmack dadurch verloren.


maitenie  03.10.2008, 18:10

..aber doch nicht bei Trockenpilzen!!!!

0