Muss man das freie Stromkabel isolieren! Wenn das Kabel nicht komplett in der Klemme verschwindett?
Hallo an Euch,
Ich habe eine Lampe angebaut. Die Lüsterklemme ist in einer kleinen Plastikbox fixiert und ich habe die Phasen, inklusive Erdung abgeklemmt. Leider hat die Lüsterklemme nicht das komplette abisolierte Kabel aufgenommen und ein wenig freies Kabel ist nun am Eingang der Lüsterklemme zu sehen. Meine Frage: Hätte ich dieses Kabel isolieren müssen oder ist es relativ egal und ich kann diese Lampe ohne Risiko betreiben?
5 Antworten
ich würde das abisolierte kabelstück etwas abkürzen, man weiß ja nie, voelleicht machst du wieder mal was in dem gehäüse und hast vergessen, dass ein stück blanker draht vorhanden ist...kann böse enden. es ist auch nicht aufwendig, eine umwicklung isolierung draufzutun, könnte ja leben retten =) lg
Das kleine Kästchen mit der Lüsterklemme drin, geht arg schwer auf! Ausersehen kommt man nichts ans Kabel! Und wenn ich dran bin, Sicherung aus! Hauptsache es ist kein Risiko im Betrieb! Kabelbrand oder dergleichen!
Leider ist deine Beschreibung nicht ganz eindeutig, ist das "freie Kabel" noch in der Plastikummantelung oder ist blankes Kupfer zu sehen? Blankes Kupfer ist auf keinen Fall unverändert zu belassen! Das wäre lebensgefährlich!
auch wenn noch die plastikbox drum rum ist, würde ich auf jeden fakll den anschluss noch mal neu machen. man kann ja nie genau vorrausagen, wer oder was mal daran rum basteln wird...
lg, Anna
Wickel einfach nochmal mit Isolierband rum oder kürz das Kabel nochmal.
Auch wenns relativ unwarscheinlich ist, machts relativ wenig Aufwand und sollt der Fall doch mal auftreten, dass jemand blöderweise, aus welchem Grund auch immer ranfasst, passiert nix.
Wenn die blanke Stelle nicht Gefahr läuft mit nem anderen Kabel oder gar dem Gehäuse in Kontakt zu kommen , ist das unproblematisch !