muss man bei they/them anpassen?
Wenn jetzt jemand they/them Pronomen benutzt weil die person zb Non-binary ist, sagt man dann "Their favourite colour is blue" oder "Their favourite colours are blue?". Also muss ich die Verben dann anpassen oder nicht, weil es ist ja trotzdem nur eine Person gemeint?
Danke im Vorraus!!
Ich weiß das generell das thema mit den Pronomen sehr umstritten ist. Bitte bleibt trotzdem höflich und respektvoll auch wenn ihr jetzt nicht der Fan vom 'gendern' seid. Oder antwortet einfach garnicht wenn es euch so sehr stört.
8 Antworten
In deinen Beispielsätzen geht es um die Farbe bzw die Farben, und nicht um die Person bzw Personen.
Du möchtest wissen: they is oder they are
Im LGBT-Kontext kann man auch den Singular verwenden, auch wenn das sehr selten und für viele Menschen ungewöhnlich ist.
Das war auch vor LGBT gelegentlich mit einem Singular Verb in Verwendung:
“They wasn’t satisfied unless I picked the cotton myself” (Kanye West line in New Slaves)
“They is treatin’ us good.” (Dave Chappelle Terrorists on the Plane routine)
"They wasn't ready." (Bri BGC17 commenting on Oxygen Bad Girls Club experience)
Hier ein Beispiel mit "they is":
If we use “they” as singular pronoun, shouldn’t we use a singular verb to agree with it?
Alex is coming to the party. They is bringing a friend.
Sure. Why not?
https://www.amydevitt.com/genre-colored-glasses/they-is-smart
🤮… Damit meine ich nicht dich, sondern die Abstrusität der angewendeten Sprache.
‚Their favorite color is blue‘ im Englischen gibt es ohnehin ein Singular-They, das halt verwendet wird wenn man nicht weiß welches Geschlecht eine Person hat.
Schreibe es doch einfach so wie es sich gehört! Wieso will man es unbedingt allen recht machen? Die Sprache ist nicht dazu „gemacht“ worden um von einer Minderheit derart abgewandelt und missbraucht zu werden.
Normalen Änderungen stehe ich nicht im Weg. Aber das sprengt ja wohl den Rahmen.
Das schon. Aber dann passt man nachher nicht auch noch das Objekt so an. Das ist Blödsinn.
Richtig. Aber hier gab es jemanden, der diese Begriffe im Deutschen verwendete.
Was ist deiner Meinung nach normal? Und warum gehört das miteinbeziehen von Randgruppen aus Akzeptanz nicht dazu?
Ich habe nicht gesagt, dass man Randgruppen ausschliessen sollte. Ich meine damit lediglich, dass es nicht immer für alles Extrawürste geben kann.
Wieso nicht? Jede Person hat das Recht darauf so angesprochen zu werden, wie sie das möchte. Außerdem hat die ganze Sache ja nichts mit dir zu tun, also was ist das Problem daran wenn es ,,für alles Extrawürste gibt"?
Wieso nicht? Jede Person hat das Recht darauf so angesprochen zu werden, wie sie das möchte.
Dann muss ich also vor jeder Konversation erst mal nachfragen wer wie angesprochen werden möchte? Na super. 🤦♀️
was ist das Problem daran wenn es ,,für alles Extrawürste gibt"?
Ich halte es schlichtweg für unnötig. Und das ist auch MEIN gutes Recht.
Dann muss ich also vor jeder Konversation erst mal nachfragen wer wie angesprochen werden möchte?
Ja, was wäre daran so schlimm? Ich finde das ist auche eine Form von Respekt, wenn du vorher erstmal nach den Pronomen fragst, weil du damit zeigst, dass du keine Voreiligen Schlüsse über das Geschlecht einer Person ziehst, und dir wichtig ist, sie richtig anzusprechen.
So weit werde ich bestimmt nicht gehen. Dann sollen sie mich halt asozial nennen. Aber auf ein derartiges Niveau werde ich mich nicht runterlassen.
Das "Singular they" existiert schon seit hunderten von Jahren.
Die Benutzung dafür ist nicht nur für Minderheiten, they kann jeder sein.
https://en.wikipedia.org/wiki/Singular_they
The singular they emerged by the 14th century,[3] about a century after the plural they. It has been commonly employed in everyday English ever since then and has gained currency in official contexts.
Danke ich bin nicht doof. Die Anwendung des „they“ auf die nonbinären Personen halte ich dennoch für ungeeignet.
They hat man früher benutzt, wenn das Geschlecht nicht klar war.
Wenn eine Nicht-binäre Person im englischen lieber they verwendet (um neutral zu sein) ist das legitim.
Hältst du mich für blöd?
Natürlich weiss ich das. Die Anwendung des Wortes ist aber nicht das gleiche wie es mal war, wenn man den Schwachfug von oben einführen würde.
Bei deinem Beispiel bezieht es sich auf das Objekt (blue). Es ist ja nur eine Farbe also sagst du 'is' not 'are'
Aber ja, wenn they das Subjekt ist machst du es genau so wie wenn du über mehrere Leute sprechen würdest, z.B. "they are very nice". Also nicht they is sondern they are.
Wenn es sich um eine Person handelt, ist das nicht nötig :)
Doch, They kann auch Singular sein. Aber halt mit „is“
Ist aber kaum bekannt und wird kaum gemacht xD
They kann Singular sein und ist es auch (laut der Person, die die Frage gestellt hat)
Ich meinte doch auch dass man nichts ändern muss-
Das ist nichts neues. They wird oft verwendet wenn das Geschlecht einer Person nicht klar ist.