Muss ich wirklich Hundesteuer bezahlen für Welpen, welche in meinem Haushalt geboren wurden?

8 Antworten

Bitte was mit 3-4 Wochen hast du die Welpen schon verkauft?!?!

Bitte was????? Laut Tierschutzgesetz ist die Abgabe erst ab der 8 Woche erlaubt.

Sorry ist das dein Ernst? Ich bin absolut schockiert, sollte das der Wahrheit entsprechen.

Am besten zahlst du den Betrag, so einfach ist das. Wer vermehrt sollte auch mit den Konsequenzen Rechnen!


MamaMel81 
Beitragsersteller
 07.11.2015, 00:44

Sag mal, hast du richtig gelesen?

sie wurden lediglich schon von ihren neuen Besitzern augesucht. und ein Schutzvertrag geschlossen in dem sich beide Partein für alle eventualitäten abgesichert haben.

ein aber auch nur 1 wurde mit genau 10 Wochen und 2 Tagen abgeholt. Danach im 3 bis 4 Tage Rhytmus. Damit es für meine HÜndin nicht so schwer ist.

Und das hatte überhaupt nichts mit vermehren zu tun. Alles in Absprache mit dem Tierarzt, einer Psychologin und der Hundeschule. Weil meine Kleine Maus bei ihrem letzten Besitzer so viel Schlechte Erfahrungen machen musste. Sie wurde damals als ich sie bekam Trächtig ausgesetzt und ihr wurden ihre welpen mit ca 6 Wochen (lt. Tierarzt auskunft) weg genommen...

Und weil sie so stark verängstigt etc war habe ich mich mit mehrern Beraten und waren alle dafür das ihr das gut tut, wenn sie einmal ohne Schläge und oder ähnliches dies Tolle Erfahrung machen darf und die Möglichkeit hat vertrauen zum Menschen wieder auf zu bauen.

Und??? Ich habe es nicht bereut( Ausser jetzt das Finanzamt) Es war eine Menge Arbeit, aber meine Maus dankt es mir jeden Tag, weil sie viel Weniger Angst hat und mehr Vertraut, sie hatte Zeit mit Ihren Babys und genug Zeit sich von allen zu verabschieden und....5 von den 7 kann sie jederzeit sehen, weil sie uns besuchen kommen.


Erst richtig lesen....dann vielleicht freundich fragen.... und erst ganz zu letzt aber auch nur wenn angebracht URTEILEN...

sowas unfreundliches!!!

0
Einafets2808  07.11.2015, 00:56

***Aber sie waren schon ab der 3 und 4 Woche an ihre neuen Besitzer verkauft.***

Ab der 3-4 Woche ist schon heftig. Erst da sollten die Welpen solangsam auf feste Nahrung umgestellt werden. Noch nicht mal 2 Entwurmungen hinter sich. Bzw. die erste Impfung zwischen der 6-8 Woche.

Das finde ich grob fahrlässig von dir und deinem Tierarzt.

Ich habe dir lediglich meine Gefühle mit geteilt, wie schockierend ich das finde. Ich war direkt und Kontraproduktiv!!

1
Einafets2808  07.11.2015, 01:28

***Schutzvertrag***

Nebenbei diese sind und bleiben ungültig.

0
Pascal29  10.11.2015, 02:16
@Einafets2808

Enaffels, klär mich bitte auf: Schutzverträge von Natur aus ungültig?

Und wenn Du glaubst dass sie an ihrer Hündin nicht nen guten Schnitt gemacht hat und es das erste und letzte Mal bleibt ... sind ein paar einsame Euro die Mäggel für die Refugees braucht. Ist doch nicht soo schwierig die auf die neuen Besitzer umzulegen? WIR SCHAFFEN DAS !!

0

Jede Gemeinde und jede Stadt hat eine andere Steuersatzung was die Hundesteuer betrifft. also kann dir schon mal nur ein anderer aus deiner Stadt einen Rat geben. Gehe zur Stadt und lasse dir die Steuersatzung mit all ihren Bestimmungen und Paragraphen aushändigen (warscheinlich findest du sie auch für deine Stadt im internet) nimm dir ne halbe stunde Zeit und liess dir die Bestimmungen genau durch, vieleicht findest du was ....wenn nicht......shit happens.... dann heist es zahlen. Vieleicht hilft dir wenn du schon mit drei wochen der welpen einen richtigen vertrag mit den neuen besitzern gemacht aus dem hervorgeht das sie schon mit drei wochen oder so der neue besitzer waren und sie bei dir nur bis zur 10/11 Woche weiterhin gelebt haben. dann würde sich der steuerbetrag logischer weise auf die drei wochen reduzieren, da du ja nicht mehr der besitzer sondern ab dem zeitpunkt nur der betreuer warst.viel glück

Da würde ich aber nochmal nachfragen, Hundesteuer muss man erst zahlen, wenn der Hund 3 Monate alt ist... http://schnauzerfoto.de/2010/11/hundesteuerpflicht-besteht-fur-welpen-ab-3-monate/comment-page-1/


MamaMel81 
Beitragsersteller
 06.11.2015, 13:04

Berlin soll da wohl anders sein. sagt das Finanzamt

0
Annelein69  06.11.2015, 13:04

Genauso kenn ich das auch!

0
MamaMel81 
Beitragsersteller
 06.11.2015, 13:08
@Annelein69

aber ich kann doch nicht für einen Welpen zahlen, der nicht mehr meiner ist?! Ich versteh das nicht.

0

Das ist aber seltsam.Aber offensichtlich sehr unterschiedlich.Bei uns sind Hunde die ersten 3 Monate von der Steuer befreit.Ich würde mal aufs zuständige Amt gehen und nachfragen.


MamaMel81 
Beitragsersteller
 06.11.2015, 13:00

die sind ja der Meinung, dass ich zahlen muss. Ich wollte wissen schauen ob es da ein Schlupfloch oder ähnliches gibt.

0
Annelein69  06.11.2015, 13:04
@MamaMel81

Das find ich wirklich komisch.Ich hab echt noch nie gehört,dass ein Züchter für seine Welpen Hundesteuer zahlen muß.Bei einem gewerbsmäßigen Züchter würde das aber ganz schön ins Geld gehen.

0
MamaMel81 
Beitragsersteller
 06.11.2015, 13:09
@Annelein69

eben drum. wir haben 7 kleine Welpen gehabt. das ist auch nicht gerade günstig.

0

Da die Welpen nur kurze Zeit bei dir lebten, max. wohl 10 - 12 Wochen lang, muss dafür keine Hundesteuer bezahlt werden. Sprich mit dem Amt, evtl. verlangen die von dir die Käufer Adressen. Aber mehr auch nicht.


MamaMel81 
Beitragsersteller
 06.11.2015, 13:10

ich habe ja vor ein paar Minuten mit denen gesprochen. Und die nette leicht arrogante Dame meinte zu mir, dass ich ihnen zwar die Verträger der käufer schicken kann, dies aber wohl nicht viel ändern wird, da die kleinen in meinem Haushalt gelebt haben bis sie abgeholt wurden.

0
lohne  06.11.2015, 13:15
@MamaMel81

Das ist geradezu lächerlich. Dann sollst du Hundesteuer für diese kurze Zeit bezahlen? Dann sollen die das mal auf den Tag genau ausrechnen. Hier in Niedersachsen ist das anders! In welchem Bundesland wohnst du?

0
MamaMel81 
Beitragsersteller
 06.11.2015, 13:19
@lohne

Berlin. ich finde das auch mehr als lächerlich. zumal ich ja auch gar nicht mehr Eigentümer der Welpen war nach abschluss der Verträge.

ich habe gehofft das mir irgendwer vielleicht ein Schlupfloch auf tun kann.denn das wäre für die 7 welpen 10 bis 12 Wochen. Der erste wurde gleich zur 10 Woche abgeholt und dann immer Dtück für Stück damit das für Mama nicht Knall auf Fall kommt.

0
lohne  06.11.2015, 13:22
@MamaMel81

Das kann doch wohl nicht wahr sein! Gehe mal ins Amtsgericht zu einem Rechtspfleger und schildere ihm den Sachverhalt. Der gibt kostenlosen Rat. So kommst du offensichtlich nicht weiter. Die sollen sich lieber um den Flughafen kümmern.

0