Darf ein Welpe (2,5 Monate) raus ins Freie?

8 Antworten

Natürlich darfst du mit deinem Welpen raus! Es ist sogar sehr wichtig für die Entwicklung deines Hundes neue Gegenden, Gerüche, Artgenossen, Geräusche und Situationen kennen zu lernen. 


AnnaMaria009  13.04.2016, 09:51

Ich kenne als Faustregel "Etwa 5 Minuten Zeit pro Spaziergang pro Lebensmonat.". 

3

Hi, also ein paar Meter Feldweg sind drin ;) ruhig mal 10-15 Minuten auch laufen, nun mit 10 Wochen ist es für den Welpen okay. Aber bitte lasst ihn noch nicht zu anderen Tieren oder anderen Hunden, da er ja noch nicht grundimmunsiert ist, kann er sich im schlimmsten Fall mit Seuchen anstecken, wie Tollwut, Parvivorose, Staupe usw. und das endet für Welpen leider meist tödlich.

Mit 16 Wochen müßte er ungefähr alles haben und ab da würde ich euch raten eine Welpengruppe zu besuchen damit er all das verpasste (ihm fehlt quasi über 1 Monat Sozialisierung) auch nachholen kann. Da müßt ihr dann echt am Ball bleiben, weil er sonst nicht mit anderen Hunden umgehen kann und dann entweder Angst hat oder Aggressiv wird :(


Evergreen89 
Fragesteller
 13.04.2016, 09:54

Danke für deine umfassende Antwort. So sehe ich das eben auch.

In den Welpenkindergarten kommt er auf jedenfall. Mit anderen Hunden ist er schon sehr vertraut. In der Familie gibt es viele Hunde und mit die Nachbarhunde sieht er auch regelmässig im Garten (wobei sie noch nicht spielen können, da ein Zaun sie trennt).

2
AnnaMaria009  13.04.2016, 10:02

Ich würde den Welpen nicht von anderen Hunden ( Tieren)  fern halten bis er alle Impfungen hat, da dies die Zeit ist in der, der Welpe in der wichtigsten Prägephase ist. Was er dort  ,, verpasst " bzw. nicht kennen lernt kann man nicht so einfach später mal in der Welpengruppe nachholen. Ich würde den Welpen lediglich von nicht geimpften Hunden fern halten. 

1
jww28  13.04.2016, 10:08
@AnnaMaria009

AnnaMaria das wäre aber etwas egoistisch, denn damit setzt man die Gesundheit des Welpen aufs Spiel nur um bessere und schnellere Lernerfolge zu haben, da hätte man im Vorfeld dran denken müßen und holt ein fertigen Welpen ab 12 Wochen. Schön ist das nun nicht, aber ich würde das Risiko nicht eingehen, dafür sind leider oftmals zuviele kranke Vermehrerhunde unterwegs. Und in der Realität kann man nicht alle die ein mit Hund entgegen kommen ausfragen.

4
AnnaMaria009  13.04.2016, 10:22
@jww28

Ich wollte damit nicht sagen, dass der Welpe an jeden vorbeikommenden Hund ran gelassen werden soll. Das habe ich falsch formuliert - Entschuldigung!  Ich meine damit ehr das der Welpe mit Hunden von Freunden oder Bekannten zusammen kommen sollte, wo sicher ist das ein Impfschutz besteht. 

1
jww28  13.04.2016, 10:24
@AnnaMaria009

ist er doch schon ;) schau mal was Evergreen zurückgeschrieben hat als erstes ;)
gibt wohl noch Hunde in der Familie ;)

1
AnnaMaria009  13.04.2016, 10:29
@jww28

Ok ich nehme alles zurück, denn diesen Kommentar habe ich wohl einfach überlesen ... Denn ist ja alles gut :) Nochmals Entschuldigung 

2
Goodnight  13.04.2016, 11:30

Die Welpenspielgruppe ist mit 16 Wochen bereits verpasst!

2
dsupper  13.04.2016, 12:01
@Goodnight

Aha? Bei uns bekommst du mit einem Welpen, der jünger als 15 - 16 Wochen und der noch nicht entsprechend geimpft + 21 Tage Wartezeit ist, überhaupt keinen Zugang zu Welpenspielgruppen.

3
Goodnight  13.04.2016, 13:17
@dsupper

Die Welpengruppe verlangt die dem Alter entsprechenden Impfungen. In der Schweiz sind Prägungsspieltage/ Welpenspielgruppe ab einer gewissen Grösse ( ausgewachsener Hund 5 kg kniehoch) Pflicht. Schweiz wie Deutschland sind Tollwut frei, die Impfung braucht man nur für einen Grenzübertritt.

0
dsupper  13.04.2016, 14:32
@Goodnight

Bei allen Hundeschulen, die ich hier bei uns im Umkreis kenne, ist die Grundimmunisierung sowie die erfolgte Nachimpfung (11. - 14. Woche) sowie die sich ergebende Wartezeit von 2 - 3 Wochen (damit der Imfpschutz wirklich greift), Pflicht. Damit ist nicht die Tollwutschutzimpfung gemeint. Vorher geht da gar nix.

1
friesennarr  13.04.2016, 12:17

Mit Tollwut? Wo denn?

Und eine Tollwut würde für jeden Hund tödlich enden, nicht nur für einen Welpen.

1

klar geh mit ihm raus, er muss die umwelteinflüsse kennenlernen.

ich denke nicht das du möchtest das er sich dann hinterher bei hupen eines Autos oder sonstigen einflüssen erschreckt

Ich weiß gar nicht, warum man einen Welpen überhaupt schon mit gerade mal 8 Wochen abgibt? Bei seriösen Züchtern geht nichts unter 12 Wochen.... Denn dann ist der Hund "fertig" mit Impfungen etc und man kann bedenkenlos in die Freiheit, wo nicht selten Tierkadaver und Ähnliches rumliegen.

 

Hallo,

ich schließe mich der Meinung deiner Züchterin an - und so habe ich es auch immer selbst bei meinen Welpen gehandhabt und meinen Welpenkäufern ans Herz gelegt:

Ein Welpe sollte erst die große weite Welt kennenlernen, wenn er alle Impfungen hat und diese brauchen dann auch mind. noch 1 - 2 Wochen Zeit, um zu greifen.

Draußen ist der Hund einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt - bei uns besteht zur Zeit sogar wieder ein hohes Risiko, dass sich Hunde mit dem gefährlichen Parvovirus infizieren.

Ist dein Hund nicht ausreichend geimpft, greift der Imfpschutz noch nicht und ist er noch ein Welpe und entsprechend anfällig - dann kann er sich sehr schnell eine gefährliche Infektionskrankheit zuziehen.

Viele Besitzer nehmen es mit dem Impfungen ihrer erwachsenen Hund oft nicht wirklich ernst - na ja, kostet ja auch ne Kleinigkeit. So haben es die Infektionskrankheiten mittlerweile schon wieder recht "einfach", sich auszubreiten.

Und diese Krankheiten werden ja nicht nur durch den direkten Hundekontakt übertragen! Parvovirose, Hepatitis, Leptospirose werden z.B. auch durch das Anschnuppern von Urin oder Kot anderer Hunde übertragen und so etwas macht ein Hund nun mal. Und kannst du die Häufchen anderer Hunde meist noch sehen, so ist es bei Urin NICHT möglich!

Hundebesitzer ohne Garten müssen dieses Risiko eingehen, weil der Welpe zum Lösen ja nun mal raus muss.

Wenn du aber in der glücklichen Lage bist, einen Garten zu besitzen - dann erspar deinem Hund dieses hohe Risiko und zeig ihm die große Welt erst dann, wenn keine Gefahr mehr besteht.

Zudem ist es für Welpen ohnehin viel besser, in den ersten Wochen im neuen Zuhause noch gar nicht mit der großen weiten Welt konfrontiert zu werden. Die vielen neuen Eindrücke im neuen Zuhause sind aufregend genug. So kann der Kleine erst einmal ganz viel Vertrauen aufbauen - und dann werden ihn die vielen neuen Eindrücke draußen auch nicht ängstigen.

Gutes Gelingen

Daniela